Region Aktiv
Region Aktiv 30.01.2025 08:20:46 UHR
Stadt und Kreis Höxter kooperieren mit Digitalisierungsprojekt des Landes - Historische Lokalzeitungen aus Stadtarchiv und Kreisarchiv sind im Online-Portal „zeit.punkt NRW“ abrufbar
Kreis Höxter (red). Wie war das Vereinsleben in meinem Heimatort vor 100 Jahren? Welche kommunalen Projekte gab es im Deutschen Kaiserreich von 1871 bis 1918 und wer war in der Weimarer Republik von 1918 bis 1933 in unserer Stadt politisch aktiv? Diese und ähnliche Fragen werden regelmäßig an ein Kommunalarchiv herangetragen.
weiterlesenRegion Aktiv 30.01.2025 08:19:34 UHR
Beratung und Informationen zum Abitur am Berufskolleg Kreis Höxter
Höxter (red). Gleich an zwei Terminen sind interessierte Schülerinnen und Schüler mit ihren Eltern eingeladen. Am 11. und 12. Februar von 17.00 bis 19.00 Uhr können sie sich über die verschiedenen Bildungsgänge des Fachbereichs Wirtschaft und Verwaltung informieren und in persönlichen Beratungsgesprächen den passenden Anschluss nach dem Abschluss der Sekundarstufe I finden.
weiterlesenRegion Aktiv 29.01.2025 08:29:00 UHR
vhs.wissen live: Die sieben Todsünden: Menschheitswissen für das Zeitalter der Krise
Kreis Höxter (red). Der VHS-Zweckverband bietet am Montag, 3. Februar in der Zeit von 19:30 bis 21:00 Uhr einen Online-Vortrag zum Thema Die sieben Todsünden: Menschheitswissen für das Zeitalter der Krise (1LIVE16) an.
weiterlesenRegion Aktiv 29.01.2025 08:25:37 UHR
Trauercafé am 09. Februar im „Ankerplatz“ in Brakel
Brakel (red). Auch in diesem Monat ist das Trauercafé der Hospizgruppe Brakel e. V. wieder geöffnet. Der nächste Termin ist Sonntag, 09.02., um 15.00 Uhr im „Ankerplatz“, Ostheimer Straße 17 in Brakel.
weiterlesenRegion Aktiv 28.01.2025 07:30:25 UHR
Kochkurs in Modexen: Gute-Laune-Gerichte mit den wilden Grünen
Brakel (red). Am Montagabend, den 3. Februar von 18 bis 21 Uhr, bietet Andrea Duurland im Bildungshaus Modexen einen Kochworkshop mit guter Laune an.
„Unsere Ernährung ist mehr als nur Nahrungsaufnahme, sie ist der Schlüssel zu unserem Wohlbefinden“, so Andrea Duurland, Coach für essbare Wildpflanzen und Phytotherapeutin.
weiterlesenRegion Aktiv 28.01.2025 07:28:30 UHR
Mehr Platz für die Kinder der KiTa Bökendorf
Bökendorf (red). Die Kinder der Kindertageseinrichtung in Bökendorf haben ab sofort mehr Platz zur Verfügung. Die Erweiterung und Modernisierung der Einrichtung mit dem Ziel, den steigenden Bedarf an Betreuungsplätzen für Kinder unter drei Jahren zu decken, konnte entsprechend realisiert werden.
weiterlesenRegion Aktiv 27.01.2025 08:06:11 UHR
Warum man die Tüte Chips auch mal am Küchentisch essen sollte - Veranstaltung über Ernährungspsychologie der VHS
Bad Driburg (red). „Wissen ist Macht – nichts wissen, macht auch nichts“ – mit diesem Zitat von Francis Bacon eröffnete der Verbandsvorsteher und erste Beigeordneter der Stadt Bad Driburg, Michael Scholle, die Semestereröffnung des Volkshochschul-Zweckverbandes Bad Driburg, Brakel, Nieheim, Steinheim in der Aula der Städtischen Gesamtschule Bad Driburg.
weiterlesenRegion Aktiv 27.01.2025 08:02:52 UHR
vhs.wissen live: Grüner Kolonialismus – wie eine NGO große Teile Afrikas beherrscht
Kreis Höxter (red). Die NGO „African Parks“ verwaltet eine Fläche von der Größe Großbritanniens. Die Organisation unterhält bewaffnete Kräfte mit weitgehenden Befugnissen zum Schutz der Gebiete – vor Terroristen, vor Wilderern und vor der Bevölkerung.
weiterlesenRegion Aktiv 27.01.2025 08:00:26 UHR
Die Vereinigten Museen starten ihre Saison 2025 mit Spitzweg, Nolde und Co. im Wasserschloss Neuenheerse
Neuenheerse (red). Mit der Eröffnung der neuen Gemäldegalerie im Wasserschloss Neuenheerse zeigen die Vereinigten Museen einen weiteren Teil der Sammlung des Stifterehepaares Generalhonorarkonsul Manfred und Helga Schröder.
weiterlesenRegion Aktiv 26.01.2025 04:13:23 UHR
Informationsveranstaltung der VHS: Vitamin D als 'Superhormon'?
Brakel (red) Vitamin D ist derzeit in aller Munde und dennoch gibt es viele Unsicherheiten und Halbwissen mit denen in dieser Infoveranstaltung aufgeräumt werden soll. Generell ist Vitamin D wichtig für die Knochenstabilität, den Stoffwechsel und ein starkes Immunsystem.
weiterlesen