Region Aktiv
Region Aktiv 12.12.2024 10:08:01 UHR
Notfallversorgung wird weiter verbessert – Fertigstellung 2027 geplant: Erster Spatenstich: Kreis Höxter baut neue Rettungswache in Steinheim
Steinheim (red). Ein erster Spatenstich, auf den in den kommenden Monaten noch viele weitere folgen werden: Gemeinsam mit vielen Gästen haben Landrat Michael Stickeln, Steinheims Bürgermeister Carsten Torke und Martin Lange als Fachbereichsleiter für Öffentliche Sicherheit und Straßenverkehr des Kreises Höxter den offiziellen Startschuss für den Bau der neuen Rettungswache in Steinheim an der Rolfzener Straße gegeben.
weiterlesenRegion Aktiv 12.12.2024 09:53:34 UHR
Jugend.Kultur.Preis NRW 2025 gestartet - 15.000 Euro Preisgeld für Kinder- und Jugendkultur
Monheim am Rhein/Unna (red). Ab sofort läuft der Countdown für den 18. landesweiten Jugend.Kultur.Preis NRW. Preisgelder von 15.000 Euro warten auf die Gewinner*innen. Dies teilte die Landesarbeitsgemeinschaft Kulturpädagogische Dienste /Jugendkunstschulen NRW e.V.
weiterlesenRegion Aktiv 11.12.2024 08:38:43 UHR
Landsommerwanderung rund um den Köterberg
Köterberg (red). Im Rahmen des Führungsprogramms „Landsommer im Weserbergland“ bietet Gästeführer Martin Wedeking am Sonntag, 15. Dezember, eine geführte Wanderung rund um den Köterberg an.
weiterlesenRegion Aktiv 11.12.2024 08:35:02 UHR
Förderverein für die kath. Kita „Zum verklärten Christus“ gegründet: Gemeinsam für die Förderung von Bildung, Kreativität und sozialer Integration unserer Kinder
Bad Driburg (red). In Bad Driburg wurde offiziell der „Förderverein der kath. Kita Zum verklärten Christus e.V.“ gegründet, um den örtlichen Kindergarten in seiner wichtigen Arbeit zu unterstützen.
Der Förderverein setzt sich zum Ziel, die Kita finanziell zu unterstützen und durch verschiedene Aktionen und Projekte das pädagogische Angebot für alle Kinder zu ergänzen und nachhaltig zu bereichern.
weiterlesenRegion Aktiv 10.12.2024 07:21:22 UHR
Heimat-Preis des Kreises Höxter: Landrat Michael Stickeln zeichnet im Haus Krus in Bellersen vier herausragende Sieger und Projekte aus
Kreis Höxter/Bellersen (red). Es waren ganz besondere Momente und Bilder bei der Heimat-Preis-Verleihung 2024 des Kreises Höxter: Im Haus Krus in Bellersen lüftete Landrat Michael Stickeln das Geheimnis und nahm die Auszeichnung der vier Erstplatzierten vor.
weiterlesenRegion Aktiv 09.12.2024 11:05:25 UHR
Vom „Plünderbaum“ bis zur handgefertigten Weihnachtsdeko: Der Ottberger Nikolausmarkt hatte viel zu bieten
Ottbergen (TKu). Der Nikolausmarkt in Ottbergen lockte auch in diesem Jahr wieder hunderte Besucher in das idyllische Nethedorf von Freitag bis Sonntag. Bereits zum 21. Mal verwandelte die Kulturgemeinschaft Ottbergen den Wiemers-Meyerschen Hof in ein Weihnachtsparadies und bot damit eine der wohl stimmungsvollsten Einstimmungen auf die Adventszeit im gesamten Weserbergland.
weiterlesenRegion Aktiv 09.12.2024 11:04:28 UHR
„Bones & Bouldern“ - Gemeinschaftsaktion für Medizinstudierende in OWL
Kreis Höxter (red). Das Gesundheitsamt des Kreises Höxter hat in Kooperation mit der Katholischen Hospitalvereinigung Weser-Egge (KHWE) und dem Förderverein MED OWL Studierende der medizinischen Fakultät Bielefeld zu einer Gemeinschaftsaktion nach Brakel eingeladen.
weiterlesenRegion Aktiv 08.12.2024 08:29:18 UHR
Großer Erfolg für inklusiven Verein "Wir! So besonders! e.V." auf dem Borgentreicher Adventsmarkt
Borgentreich (red). Der am vergangenen Sonntag am ersten Advent ausgetragene Adventsmarkt in Borgentreich war auch für den in der Orgelstadt ansässigen inklusiven Verein Wir! So besonders! e.V. ein großer Erfolg.
weiterlesenRegion Aktiv 08.12.2024 08:28:20 UHR
Dorfrocker kommen ins Weserbergland
Herstelle (red). Beliebte Kultband spielt ein großes Open Air am Sonntag, 18. Mai 2025 in Herstelle – VVK startet am 06.12.
Die Dorfrocker - sie sind bekennende Dorfkinder! Die drei Brüder Tobias, Markus und Philipp Thomann lassen sich nur schwierig in eine musikalische Schublade packen, und wollen das auch gar nicht.
weiterlesenRegion Aktiv 08.12.2024 08:27:44 UHR
Insgesamt 236 Menschen aus dem Kulturland haben mitgemacht - „Stadt, Land, zu Fuß“: Kreis Höxter landet in „Top Ten“
Kreis Höxter (red). Im November zu Fuß Kilometer sammeln und den Herbst spüren – dafür steht die Aktion „Stadt, Land, zu Fuß“. Der Kreis Höxter war bei diesem bundesweiten Wettbewerb zum zweiten Mal dabei.
weiterlesen