Region Aktiv
Region Aktiv 04.12.2024 08:31:30 UHR
Brakeler Wochenmarkt findet im Hanekamp statt
Brakel (red). Aufgrund des Nikolausmarktes, der vom 5. bis 8. Dezember auf dem Brakeler Marktplatz stattfindet, wird der Wochenmarkt am kommenden Freitag, 6. Dezember 2024, in den Hanekamp verlegt. Auf dem Markt werden in der Zeit 8 bis 12 Uhr vielfältige regionale Produkte angeboten.
weiterlesenRegion Aktiv 04.12.2024 08:30:48 UHR
Hauptgeschäftsstelle des VHS-ZV vorübergehend geschlossen - Kursanmeldungen für 2025 online möglich
Bad Driburg (red). Die Hauptgeschäftsstelle des Volkshochschul-Zweckverbandes Bad Driburg, Brakel, Nieheim, Steinheim „Am Hellweg 9“ in Bad Driburg ist in der Zeit von Montag, den 23.
weiterlesenRegion Aktiv 03.12.2024 03:59:07 UHR
Vertrauen schaffen über Religionen und Kulturen hinweg - Klaus Geiser ist der "Kontaktbeamte für interkulturelle und -religiöse Angelegenheiten" der Polizei im Kreis Höxter
Kreis Höxter (red). Als "Kontaktbeamter für interkulturelle und -religiöse Angelegenheiten" (KIA) ist Klaus Geiser bei der Polizei im Kreis Höxter der Ansprechpartner für Menschen mit Migrationshintergrund und für religiöse sowie kulturelle Gruppen im Kreis Höxter.
weiterlesenRegion Aktiv 03.12.2024 03:01:23 UHR
Weihnachten mit DJ Marcus & Markus: Die Ugly Christmas Sweater Party geht in die nächste Runde
Höxter (red). Sie sind bunt, schrill, kitschig und …..hässlich! Weihnachtspullover! Am Samstag, 14. Dezember werden viele von ihnen wieder in den Höxteraner Bürgerstuben zu sehen sein.
weiterlesenRegion Aktiv 02.12.2024 09:28:00 UHR
Gemeinsame Winterzeit für Familien auf dem Bauernhof am Vorweihnachtsabend
Brakel (red). Am Montag, 23. Dezember ist ab 18:00 wieder Winterzeit für Familien auf dem Bauernhof Hartmann in Brakel-Hampenhausen (702H70).
An diesem Abend wird gemeinsam mit Fackeln in der Hand durch den Vorweihnachtsabend gewandert und die winterliche Natur erkundet.
weiterlesenRegion Aktiv 02.12.2024 09:25:07 UHR
Glasfaser - alles andere als glasklar? Hybrid-Veranstaltung der VHS
Steinheim (red). Der VHS-Zweckverband bietet am Dienstag, 10. Dezember in der Zeit von 14:00 bis 15:00 Uhr einen Vortrag zum Thema „Glasfaser - alles andere als glasklar?“ als Hybrid-Veranstaltung (509H40A) an.
weiterlesenRegion Aktiv 02.12.2024 09:23:26 UHR
Weihnachtszauber in Ottbergen: Nikolausmarkt vom 06. bis 08. Dezember
Ottbergen (TKu). Die Adventszeit wird in Ottbergen auch in diesem Jahr mit einem besonderen Highlight gefeiert: Die Kulturgemeinschaft Ottbergen lädt von Freitag, dem 6. Dezember, bis Sonntag, den 8.
weiterlesenRegion Aktiv 01.12.2024 09:36:09 UHR
Musikverein Bökendorf lädt herzlich ein - Weihnachtskonzert am dritten Advent
Bökendorf (red). Der Musikverein Bökendorf e.V. lädt herzlich zum Weihnachtskonzert am Sonntag, 15.12., um 16.00 Uhr in die St. Johannes Nepomuk Pfarrkirche in Bökendorf ein. Der Eintritt für das in etwa einstündiges Konzert ist frei.
weiterlesenRegion Aktiv 01.12.2024 09:31:20 UHR
Sieben Zwerge freuen sich über Mützen im Ludowinengarten
Bökendorf (red). Weihnachten ist die Zeit der Wünsche und Wunder. Zahlreiche Märchen erzählen vom Zauber der Weihnacht. Zur Einstimmung auf das bevorstehende Fest wurden im märchenhaften Ludowinengarten in Bökendorf die Sieben Zwerge mit roten Weihnachtsmützen ausgestattet und sorgen so bei den Besuchern nun für eine große Vorfreude auf das nahende Weihnachtsfest.
Der Ludowinengarten hat sich seit seiner Eröffnung im Sommer 2020 zu einem beliebten Ausflugs- und Treffpunkt bei Jung und Alt entwickelt und auch im Winter ist er einen Besuch wert.
weiterlesenRegion Aktiv 30.11.2024 09:34:35 UHR
Auf dem Weg zur Weihnacht - Kindergartenkinder spenden Lebensmittel für bedürftige Menschen aus unserer Umgebung
Riesel/Frohnhausen (red). Die Kinder der Kindertageseinrichtungen aus Riesel und Frohnhausen haben in der Adventszeit Lebensmittel für die Aktion „Tischlein deck dich“ gesammelt.
Jos Minne, Gabriele Elbracht- Hülseweh, Sabine Köster, Gaby Rubarth und viele fleißige Helfer bei der Tafel nahmen die Spenden von den Schulkindern dankend entgegen.
In diesem Kindergartenjahr wurde sich mit den Kinderrechten beschäftigt.
weiterlesen