Region Aktiv
Region Aktiv 11.08.2021 07:10:37 UHR
Diakonie Paderborn-Höxter e.V. beteiligt sich an bundesweitem Aufruf „Isolation von Geflüchteten in AnkER-Zentren beenden“
Kreis Paderborn/Kreis Höxter (red). Die Diakonie Paderborn-Höxter e.V. hat sich an einem bundesweiten Aufruf der Diakonie Deutschland und rund 65 Organisationen beteiligt, in dem gefordert wird, die sogenannten AnKER-Zentren für Flüchtlinge bundesweit abzuschaffen und zukunftsorientierte Erstaufnahmeeinrichtungen auszugestalten.
Vor genau drei Jahren wurden zum ersten August die ersten Ankunfts-Entscheidungs- und Rückkehrzentren (kurz AnkER-Zentren) in Bayern eröffnet, die zu schnelleren Asylverfahren führen sollten.
weiterlesenRegion Aktiv 10.08.2021 07:55:13 UHR
Godly Play – Gott im Spiel: Bibel spielerisch entdecken
Willebadessen (red). Fortbildungen zum Godly Play – Gott im Spiel bietet das Christliche Bildungswerk DIE HEGGE im September an. Es sind kurzfristig noch Plätze frei. Am Dienstag, 7. September findet ein Kennenlerntag statt.
weiterlesenRegion Aktiv 10.08.2021 07:12:17 UHR
Auftaktkonferenz „Kommunales Integrationsmanagement NRW“: Vielfalt als Chance nutzen
Kreis Höxter (red). Damit Integration gelingen kann, müssen viele Menschen gemeinsam an einem Strang ziehen. Um diese Zusammenarbeit zu verbessern, hat das Land Nordrhein-Westfalen das Förderprogramm „Kommunales Integrationsmanagement NRW“ auf den Weg gebracht, das auch im Kreis Höxter mit Leben gefüllt werden soll.
weiterlesenRegion Aktiv 08.08.2021 08:13:34 UHR
Vorbereitungskurs für den Angelschein in Höxter
Kreis Höxter (red). Am Freitag, den 10. September beginnt der alljährliche Vorbereitungskurs an der VHS Höxter-Marienmünster. Die Dozenten Günter Struck und Peter Thiele werden den Teilnehmern alles Wissenswerte über die heimischen Gewässer, die vorkommenden Fischarten, über Fischfanggeräte und deren praktische Handhabung vermitteln.
Der Kurs bereitet auf die Prüfung vor der Unteren Fischereibehörde (Angelschein) vor.
weiterlesenRegion Aktiv 07.08.2021 08:40:15 UHR
Ökumenischer Pilgerweg für Klimagerechtigkeit führt durch Kreis Höxter und Lippe
Kreis Höxter/Kreis Paderborn (red). Der fünfte Ökumenische Pilgerweg für Klimagerechtigkeit startet am 14. August im polnischen Zielona Góra und führt über 1.450 Kilometer in 77 Etappen durch Deutschland, die Niederlande und England ins schottische Glasgow.
weiterlesenRegion Aktiv 06.08.2021 07:39:04 UHR
VHS: Öffnung des Präsenzbetriebes gibt Zuversicht für das zweite Kurshalbjahr
Bad Driburg (red). Nachdem der Volkshochschule-Zweckverband Bad Driburg, Brakel, Nieheim und Steinheim aufgrund der Corona-Pandemie im ersten Halbjahr 2021 größtenteils auf Online-Angebote setzen musste, startete Mitte Juni unter Beachtung der Hygiene- und Schutzkonzepte wieder der Präsenz-betrieb.
weiterlesenRegion Aktiv 06.08.2021 06:39:26 UHR
Pflegebedürftige im Alltag unterstützen: Jetzt anmelden zum Infoabend
Kreis Höxter (red). Alltagsbegleiterinnen und Alltagsbegleiter unterstützen hilfe- und pflegebedürftige Menschen im Alltag. Sie kümmern sich zum Beispiel um Demenzkranke, um Menschen mit körperlichen oder geistigen Behinderungen und um Senioren:innen, die ihren Alltag nicht mehr ganz allein bewältigen können.
weiterlesenRegion Aktiv 05.08.2021 09:58:06 UHR
Stadthalle unter neuer Rufnummer erreichbar
Brakel (red). Die Stadthalle Brakel ist ab sofort telefonisch ausschließlich unter der neuen Rufnummer 05272 360-1280 erreichbar. Die bisherige Rufnummer wurde durch einen internen Fehler des Telefonproviders leider unwiderruflich gelöscht und kann auch nicht reaktiviert werden.
weiterlesenRegion Aktiv 05.08.2021 08:06:42 UHR
Freilichtbühne Bökendorf aus der Spielpause zurück
Bökendorf (red). Am kommenden Freitag kehrt die Freilichtbühne aus der Sommerpause zurück. Das Musical „Der kleine Horrorladen“ ist noch zehn mal zu sehen und das Kinderstück „Pippi Langstumpf“ hat ab Sonntag noch acht Vorstellungen.
weiterlesenRegion Aktiv 04.08.2021 08:23:36 UHR
Herbst in der Waldschule: Kreatives Gestalten mit Naturmaterialien für Kinder
Brakel (red). In Zusammenarbeit mit der Walderlebnisschule Modexen veranstaltet das Familien-und Frauenzentrum Brakel einen erlebnisreichen Herbstnachmittag im Wald, denn auch im Herbst gibt es im Wald viel zu entdecken.
weiterlesen