Region Aktiv
Region Aktiv 10.07.2021 08:24:10 UHR
Bökendorf: Freilichtbühne darf mehr Plätze belegen
Bökendorf (red). Aufgrund neuer Regelungen in der Coronaschutzverordnung und der niedrigen Inzidenz im Kreis Höxter entfällt das Schachbrettmuster im Publikum der Freilichtbühne Bökendorf. Solange die Inzidenzstufe 0 gilt, können weitere Karten an der Tageskasse erworben werden.
weiterlesenRegion Aktiv 10.07.2021 07:28:46 UHR
Ev. Familienzentrum „Jesus und Zachäus“ Bad Driburg: Spannende Experimente im „Haus der kleinen Forscher“
Bad Driburg (red). Ein Erfolgsmodell wird fortgesetzt: Der Evangelische Kindergarten „Jesus und Zachäus“ Bad Driburg darf sich seit 2019 „Haus der kleinen Forscher“ nennen. Das Team des Kindergartens hat gemeinsam mit den Kindern dafür gesorgt, dass dies auch so bleibt: Mit großer Freude haben sie nun die Urkunde für die Re-Zertifizierung vom Kreis Höxter entgegengenommen.
„Wir sind alle mit großer Begeisterung ein Haus der kleinen Forscher“, sagt Kita-Leiterin Sandra Wiedey.
weiterlesenRegion Aktiv 09.07.2021 10:48:38 UHR
Per Skateboard durch die Sommerferien
Brakel (red). Coole Tricks auf dem Skateboard üben, entspannt mit dem Longboard cruisen und anschließend sogar ein eigenes Board mit nach Hause nehmen: Kinder und Jugendliche erwarten in den Sommerferien wieder lehrreiche Workshops, die das Energieunternehmen Westenergie und die Initiative skate-aid aus Münster anbieten.
weiterlesenRegion Aktiv 09.07.2021 10:35:55 UHR
Berufskolleg Kreis Höxter in Brakel vergibt die allgemeine Fachhochschulreife
Brakel (red). Auch in diesem Jahr wurde wieder für die erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen der Fachhochschulreife der rote Teppich in der Sporthalle des Berufskollegs ausgerollt. Über diesen durften die ehemaligen Schülerinnen und Schüler dann schreiten, um aus den Händen des Schulleiters, Herrn Urhahne, ihre Abschlusszeugnisse entgegenzunehmen.
weiterlesenRegion Aktiv 09.07.2021 10:23:08 UHR
Picknick-Konzert im Ludowinengarten
Bökendorf (red). Nadine Fingerhut, die "Rebellin auf leisen Sohlen" mit Charme, Stimme und dem Gespür für zauberhafte Pop-Poesie kommt auf Einladung des Heimatvereins Bökendorf am Freitag, 27. August, um 20 Uhr zu einem Picknick-Konzert in den Ludowinengarten nach Bökendorf.
weiterlesenRegion Aktiv 08.07.2021 10:19:18 UHR
Vollsperrung ab Montag: Kreisstraße 39 in Hembsen wird erneuert
Brakel (red). Der Kreis Höxter erneuert die Fahrbahndecke der Kreisstraße 39 zwischen Beller und Hembsen. Im Zuge dieser Arbeiten muss die Kirchstraße in der Ortsdurchfahrt Hembsen zwischen der Grundschule und der Bornstraße ab Montag, 12.
weiterlesenRegion Aktiv 08.07.2021 10:13:18 UHR
Kreis Höxter unterstreicht Vorbildrolle der Kommunen: Sonnenenergie nutzen - Online-Workshop informiert über effektiven Klimaschutz
Kreis Höxter (red). Solarenergie ist die beliebteste Energieform – keine Energiequelle wird häufiger genannt, wenn gefragt wird, woher zukünftig der Strom bevorzugt stammen soll. Kein Wunder, dass die Online-Veranstaltungsreihe des Kreises Höxter und der EnergieAgentur.NRW rund um das Thema Klimaschutz auf so großes Interesse stößt.
Mit einer bunten Mischung aus Expertenvorträgen und Erfahrungsberichten aus erster Hand ist es dem Kreis Höxter nun gelungen, wichtiges Wissen an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Bau- und Planungsämtern, Wirtschaftsförderung, kommunalen Dienstleistungen und Klimaschutzmanagement zu vermitteln.
weiterlesenRegion Aktiv 08.07.2021 07:43:52 UHR
Kreis Höxter als Ökomodellregion des Landes Nordrhein-Westfalen ausgewählt - Große Freude über den Erfolg beim landesweiten Wettbewerb
Kreis Höxter (red). Beim landesweiten Wettbewerb zur Einführung von Öko-Modellregionen in Nordrhein-Westfalen gehört der Kreis Höxter mit seiner Bewerbung zu den Gewinnern. „Ich freue mich riesig, dass der Kreis Höxter als Öko-Modellregion ausgewählt wurde.
weiterlesenRegion Aktiv 08.07.2021 07:18:34 UHR
Lossprechungsfeier der Tischlerinnen und Tischler
Kreis Höxter (red). Für 19 Auszubildende des Tischlerhandwerks sind die letzten Prüfungen gelaufen. Die neuen Facharbeiterinnen und Facharbeiter bekamen im feierlichen Rahmen der Lossprechungsfeier die Gesellenbriefe und Prüfungszeugnisse überreicht.
weiterlesenRegion Aktiv 08.07.2021 06:24:29 UHR
Zeugnisübergabe der Fachschule für Wirtschaft mit dem Schwerpunkt Kulturmanagement im Forum Jacob Pins
Höxter (red). Am vergangenen Freitag durften die Studierenden der Fachschule für Wirtschaft, Schwerpunkt Kulturmanagement, ihre Abschlusszeugnisse im Forum Jacob Pins im Adelshof in Höxter in Empfang nehmen.
weiterlesen