Region Aktiv
Region Aktiv 03.07.2021 13:51:14 UHR
Die letzte Wandertafel steht: Gutes Zusammenspiel der Vereine und Institutionen
Höxter (TKu). „Mögen sich viele Wander- und Heimatfreunde an dieser schönen, gelungenen Wandertafel erfreuen“, sagte Dieter Siebeck vom Heimat- und Verkehrsverein Höxter e.V.
weiterlesenRegion Aktiv 03.07.2021 05:57:27 UHR
Spende für soziale Belange in Bad Driburger Heimat
Bad Driburg (red). Über jeweils 200 Euro freuen sich der Kindergarten Kollerbeck und die Sozialstation "Jung und Alt". Josef Schäfer hat den beiden Einrichtungen die Spende überreicht. ,,Ich möchte meinem Geburtsort symbolisch damit ein klein wenig zurückgeben von dem, was ich in jungen Jahren hier vor Ort erfahren durfte", sagt Josef Schäfer.
weiterlesenRegion Aktiv 03.07.2021 05:53:20 UHR
Starkes Ergebnis beim Stadtradeln - Brakeler radeln 69.003 Kilometer
Brakel (red). Das zweite Stadtradeln im Kreis Höxter ist erfolgreich zu Ende gegangen. Insgesamt haben sich im Kreis Höxter 2.605 Radler:innen beteiligt, die im Zeitraum vom 28. Mai bis 17. Juni insgesamt 625.000 Kilometer geschafft haben.
weiterlesenRegion Aktiv 02.07.2021 16:11:50 UHR
Die Landesgartenschau 2023 wird sichtbar: Die nächsten großen Baumaßnahmen stehen vor der Türe
Höxter (TKu). Die Landesgartenschau 2023 steht in den Startlöchern. Noch in diesem Sommer sollen Anfang September schon die nächsten großen Baumaßnahmen beginnen. „Wir sind auf einem guten Weg“, meinte Bürgermeister Daniel Hartmann bei der Pressekonferenz, auf der die visualisierten Pläne vorgestellt wurden.
weiterlesenRegion Aktiv 02.07.2021 15:09:24 UHR
Erster Spatenstich für Neubau des Radwegs zwischen Riesel und Istrup
Höxter/ Brakel (r). Mit dem offiziellen ersten Spatenstich haben Landrat Michael Stickeln und Brakels Bürgermeister Hermann Temme symbolisch den Neubau des Radwegs zwischen Riesel und Istrup an den Start gebracht.
weiterlesenRegion Aktiv 02.07.2021 09:03:27 UHR
Vorschläge für Kulturpreis des Kreises Höxter bis 6. August einreichen - Landrat Stickeln: „Kultureller Nachwuchs braucht unsere Unterstützung mehr denn je“
Kreis Höxter (red). Leere Konzertsäle, abgesagte Ausstellungen, verschobene Auftritte: Die notwendigen Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie haben auch im Kreis Höxter die Kulturszene in den letzten beiden Jahren enorm getroffen.
weiterlesenRegion Aktiv 02.07.2021 07:44:06 UHR
Veranstaltungen in Bad Driburg wieder gestartet - Geführte Wanderungen, Radtouren und demnächst auch Planwagenfahrten durch die wunderschöne Landschaft rund um Bad Driburg
Bad Driburg (red). Bald heißt es „Immer wieder sonntags“, denn ab dem 11. Juli finden in Bad Driburg wöchentlich Planwagenfahrten statt. Jeden Sonntag geht es dann mit dem bekannten Kutscher Rolf Ovenhausen und seinen vierbeinigen Kaltblütern durch die traumhafte Landschaft des Naturparks Teutoburger Wald /Eggegebirge und das schöne Aabachtal.
weiterlesenRegion Aktiv 02.07.2021 07:34:14 UHR
Hauptgeschäftsstelle des VHS-ZV vorübergehend geschlossen - Kursanmeldungen online möglich
Bad Driburg (red). Die Hauptgeschäftsstelle des Volkshochschul-Zweckverbandes Bad Driburg, Brakel, Nieheim, Steinheim „Am Hellweg 9“ in Bad Driburg ist in der Zeit von Montag, den 19. Juli bis einschließlich Dienstag, den 17.
weiterlesenRegion Aktiv 02.07.2021 07:30:22 UHR
Boule schnuppern und vom Kreismeister lernen
Bad Driburg (red). Boule boomt im Kreis Höxter – dieser beliebte Freizeitsport aus Südfrankreich hat sich bereits in zwanzig Ortschaften im Kreis Höxter fest etabliert. In etlichen weiteren Orten sind Boulebahnen geplant, werden alte Laufbahnen auf Sportplätzen oder nicht mehr genutzte Tennisplätze umgebaut.
weiterlesenRegion Aktiv 01.07.2021 22:05:36 UHR
Corona-Impfung für Patienten der Gräflichen Kliniken Bad Driburg
Bad Driburg (red). In den Gräflichen Kliniken Bad Driburg können Patienten jetzt während des Reha-Aufenthaltes ihre Corona-Schutzimpfung erhalten. Fast 700 Mal wurde inzwischen unter den Klinikmitarbeitern geimpft.
weiterlesen