Region Aktiv
Region Aktiv 26.02.2021 11:03:11 UHR
Digitale Sichtbarkeit – wie erreiche ich meine Kunden?
Brakel (r). Die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld, Zweigstelle Paderborn und Höxter, die Stadt Brakel und der Einzelhandelsverband OWL laden zu der digitalen Veranstaltung „Digitale Sichtbarkeit – wie erreiche ich meine Kunden?“ ein.
weiterlesenRegion Aktiv 26.02.2021 11:00:38 UHR
Kreuzweg zur Fastenzeit
Brakel (red). Der Pfarrgemeinderat der Heggedörfer hat ab dem ersten Sonntag der Fastenzeit, 21. Feb. 2021 einen Kreuzweg entlang der Wegekreuze in den Ortsteilen Auenhausen, Frohnhausen und Hampenhausen eingerichtet.
weiterlesenRegion Aktiv 25.02.2021 09:51:12 UHR
Relativ mildes Urteil im Kollerbecker „Badewannen-Todesfall“ gefällt
Paderborn/Kollerbeck (red). Im Fall der 79-jährigen ertrunkenen Mutter des 54-jährigen Rüdiger W. (Name geändert) ist nun ein Urteil am Schwurgericht in Paderborn gefallen. Am 11. August des vergangenen Jahres war in Kollerbeck die 79-Jährige leblos in der Badewanne entdeckt worden.
weiterlesenRegion Aktiv 24.02.2021 12:20:55 UHR
Vollsperrung der K44 zwischen Dalhausen und Tietelsen
Kreis Höxter (r). Von Freitag, 26. Februar, bis Samstag, 27. Februar, wird die Kreisstraße 44 zwischen Dalhausen und Tietelsen voll gesperrt. Der Kreis Höxter führt dort Gehölzpflegearbeiten durch, die aus Sicherheitsgründen eine Vollsperrung erforderlich machen.
weiterlesenRegion Aktiv 24.02.2021 11:22:38 UHR
Kreis Höxter investiert dank Förderung 60.000 Euro: Humanoide Roboter verbessern Eigenmotivation beim Lernen
Kreis Höxter/ Brakel (red). Insgesamt 54.000 Euro fließen aus Mitteln der Bund und Länder-Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ in die Ausstattung des Berufskollegs Kreis Höxter am Standort Brakel.
weiterlesenRegion Aktiv 24.02.2021 10:10:15 UHR
Jetzt noch beantragen: Fördergelder für kleinere Kulturprojekte im Kreis Höxter
Kreis Höxter (r). Nur noch wenige Tage ist Zeit, sich um Fördermittel des Kreises Höxter zu bewerben. Dieser unterstützt dreimal pro Jahr ganz bewusst kleinere Kulturprojekte im Kreisgebiet. „Damit wollen wir ehrenamtlichen Kulturakteuren finanziell unter die Arme greifen“, erläutert Kreisdirektor Klaus Schumacher.
weiterlesenRegion Aktiv 23.02.2021 16:47:08 UHR
Hallenbadneubau: Fertigstellung steht kurz bevor
Höxter (r). Die Vorfreude auf das neue Hallenbad in Höxter ist riesig. Die Bauarbeiten werden in Kürze abgeschlossen sein und der Eröffnung stünde eigentlich nichts im Wege. Wenn da nicht Corona wäre.
weiterlesenRegion Aktiv 23.02.2021 16:31:55 UHR
Lokal einkaufen und sich dabei für die Heimat engagieren – Kampagne der IHK
Brakel (r). Unter dem Slogan „Heimat shoppen“ hat die IHK Ostwestfalen (Industrie- und Handelskammer) eine groß angelegte Imagekampagne initiiert, bei der sich nun auch Brakeler Geschäftsleute beteiligen.
weiterlesenRegion Aktiv 22.02.2021 11:10:41 UHR
Wettbewerb: Vorzeige-Betriebsräte aus dem Kreis Höxter gesucht
Kreis Höxter (r). Engagierte Betriebsräte gesucht: Arbeitnehmervertreter, die sich im Kreis Höxter während der Coronakrise besonders um die Belange von Beschäftigten verdient machen, sind preisverdächtig.
weiterlesenRegion Aktiv 22.02.2021 09:08:49 UHR
Tourismus ein wichtiger Wirtschaftsfaktor im Kreis Höxter
Kreis Höxter (r). Für den Kreis Höxter ist der Tourismus ein wichtiger Wirtschaftsfaktor zur Schaffung zukunftsfähiger Arbeitsplätze und zur Belebung des Standortes. Dies bestätigen nun die aktuellen Zahlen, die im Rahmen des Projektes „Zukunftsfit Digitalisierung“ vom Deutschen Wirtschaftswissenschaftlichen Institut für Fremdenverkehr (dwif) mit Sitz in Berlin und München im Auftrag der OWL GmbH ermittelt wurden.
Demnach lag der touristische Gesamtumsatz im Kulturland Kreis Höxter im Jahr 2019 bei 241,6 Mio.
weiterlesen