Region Aktiv
Region Aktiv 21.02.2021 10:20:52 UHR
Stephanie Koch übernimmt Leitung des Kulturbüros
Kreis Höxter (r). Stephanie Koch ist die neue Kulturmanagerin des Kreises Höxter. Sie vertritt damit Julia Siebeck, die für zwei Jahre in die Elternzeit geht. „Mit Frau Koch haben wir eine sehr engagierte und kompetente Nachfolgerin für unser Kulturbüro gefunden“, freuen sich Landrat Michael Stickeln und Kreisdirektor Klaus Schumacher.
„Der große kulturelle Reichtum und die künstlerische Vielfalt machen den Kreis Höxter zum Kulturland.
weiterlesenRegion Aktiv 20.02.2021 11:05:13 UHR
Der Islam in Deutschland, Online-Tagung vom 26. - 28.2.2021
Willebadessen (r). Vom 26. bis 28. Februar lädt das Christliche Bildungswerk „Die Hegge“ ein zum Seminar mit dem Thema: Der Islam in Deutschland - Ein gesellschaftlicher Grundkurs. Wie wird der Islam in unserer Gesellschaft wahrgenommen? Musliminnen und Muslime in Deutschland sehen sich häufig in einer Position zwischen Vorurteilen und Misstrauen auf der einen und dem Missbrauch ihrer eigenen Religion durch extremistische Gruppen auf der anderen Seite.
weiterlesenRegion Aktiv 20.02.2021 10:43:37 UHR
Schuleingangsuntersuchung: Eltern erhalten Einladung vom Gesundheitsamt
Kreis Höxter (r). Die Schuleingangsuntersuchungen können in diesem Jahr nicht wie sonst üblich durchgeführt werden. Dies teilt das Gesundheitsamt des Kreises Höxter mit und weist darauf hin, dass sich die zuständigen Ärzte aufgrund der Corona-Pandemie auf die Untersuchung von Schülerinnen und Schülern mit einem wahrscheinlichen Förderbedarf konzentrieren müssen.
Die Eltern brauchen sich nicht um einen Termin zu kümmern, denn sie erhalten eine schriftliche Einladung des Gesundheitsamtes.
weiterlesenRegion Aktiv 19.02.2021 12:55:31 UHR
Stadt Brakel sucht Schiedspersonen
Brakel (r). Das Amt der vom Rat der Stadt Brakel bestellten Schiedsfrauen und Schiedsmänner ist bis zum 22. Juni 2021 befristet. Daher werden Damen und Herren gesucht, die in der Stadt Brakel ehrenamtlich als Schiedspersonen tätig werden wollen.
weiterlesenRegion Aktiv 18.02.2021 10:52:47 UHR
Gericht verhängt einstweilige Verfügung gegen Bilster-Berg-Geschäftsführer von Glasenapp
Brakel (r). In der Auseinandersetzung zwischen dem Bilster Berg Drive Resort (BBDR KG) und der Unternehmensgruppe Graf von Oeynhausen-Sierstorpff (UGOS) um einen Projektsteuerungsvertrag aus dem Jahr 2010 kann letztere jetzt ein deutliches Signal setzen: In einer einstweiligen Verfügung hat das Landgericht Göttingen Hans-Jürgen von Glasenapp, amtierender Geschäftsführer des Bilster Berg, untersagt, weiterhin die unwahre Behauptung zu verbreiten, dass sich Marcus Graf von Oeynhausen-Sierstorpff von der BBDR KG ohne zu fragen Geld aus der Kasse genommen oder selbst ausgezahlt hätte.
weiterlesenRegion Aktiv 18.02.2021 10:28:35 UHR
Neues Beratungsangebot zum Heizungstausch
Brakel (r). Die Energieberatung der Verbraucherzentrale NRW in Brakel bietet ab Januar 2021 eine neue Beratung zum Heizungstausch an, den Eignungs-Check Heizung. Passend zu den Interessen und der individuellen Situation der Ratsuchenden werden vor Ort geeignete Heiztechniken ermittelt.
Der Austausch einer veralteten Heizungsanlage und Umstieg auf erneuerbare Energien beschäftigt aktuell viele Verbraucherinnen und Verbraucher in Brakel Pelletheizungen und Solarkollektoren.
weiterlesenRegion Aktiv 17.02.2021 11:11:41 UHR
Mord, Totschlag oder fahrlässige Tötung? 54-jähriger Kollerbecker in Paderborn vor Gericht
Marienmünster (red). Ein 54-Jähriger aus Marienmünster-Kollerbeck soll seine Mutter getötet haben. In Paderborn musste sich der Angeklagte Rüdiger W. (Name geändert) am Dienstag vor dem Schwurgericht in Paderborn für seine vermeintliche Tat verantworten.
weiterlesenRegion Aktiv 16.02.2021 10:37:43 UHR
Der Bürgerbus Brakel nimmt ab dem 17. Februar die Fahrt wieder auf
Brakel (r). Die Wetterkapriolen in der letzten Woche haben dazu beigetragen, dass der Bürgerbusbetrieb eingestellt werden musste. In kurzer Zeit ist so viel Schnee gefallen, dass die Bushaltestellen des Bürgerbus Brakel (Linie 554) nicht gefahrlos angefahren werden konnten.
weiterlesenRegion Aktiv 16.02.2021 09:42:32 UHR
Kreis Höxter und EnergieAgentur.NRW setzen auf Klimaschutz
Kreis Höxter (r). Um einen entscheidenden Beitrag zum Klimaschutz zu liefern, müssen die erneuerbaren Quellen zur Bereitstellung von klimafreundlicher Energie konsequent weiter ausgeschöpft werden.
weiterlesenRegion Aktiv 16.02.2021 09:31:29 UHR
Tolles Ergebnis bei der Qualitätszertifizierung
Kreis Höxter (r). „Wir sind sehr stolz, unsere VHS ohne jeden Mangel durch das Zertifizierungsaudit gebracht zu haben“, sagt Claudia Gehle, „damit hat sich wieder einmal herausgestellt, dass wir nicht nur in der Theorie, sondern auch praktisch unseren Anspruch an die Qualität unseres Bildungsangebotes umgesetzt haben.“ Gleichzeitig bedankt sie sich bei allen Mitarbeitern, die in den Audits mitgewirkt und somit maßgeblich zu diesem guten Ergebnis beigetragen haben.
Bereits zum 5.
weiterlesen