Region Aktiv
Region Aktiv 24.02.2020 14:37:21 UHR
Einwohnerversammlung zur Dorferneuerungsmaßnahme „Bornstraße/Kirchstraße“ im Stadtbezirk Hembsen
Hembsen (red). Der Rat der Stadt Brakel hat in seiner Sitzung am 04.02.2020 beschlossen, gem. § 23 der Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen (GO NRW) in Verbindung mit § 5 Abs. 3 der Hauptsatzung der Stadt Brakel eine Einwohnerversammlung zur Vorstellung der Planung zur im Betreff genannten Maßnahme durchzuführen.
weiterlesenRegion Aktiv 24.02.2020 14:11:08 UHR
Kreispolizeibehörde Höxter und VHS Höxter-Marienmünster laden ein zum Info-Vortrag für Senioren ein - Gefahren am Telefon und an der Haustür erkennen und richtig handeln
Kreis Höxter (red). Das Telefon klingelt. Eine unbekannte Stimme meldet sich. Sie behauptet ein Enkel zu sein oder womöglich ein Polizeibeamter. Wie verhält man sich richtig, um nicht Opfer von Betrügern am Telefon oder an der Haustür zu werden? In Kooperation mit der Kreispolizeibehörde Höxter bietet die VHS Höxter-Marienmünster eine Informationsveranstaltung zu dem Thema Telefonbetrug an.
Der Vortrag der Präventionsbeauftragten Katharina Willberg der Polizei Höxter richtet sich an Senioren und Seniorinnen und bietet neben Informationen zum Täterverhalten wichtige Verhaltensempfehlungen, um Straftaten vorzubeugen.
weiterlesenRegion Aktiv 24.02.2020 11:37:08 UHR
Vollsperrung im Bereich Ecke Rosenstraße/Am Thy bis Plöckergasse
Brakel (red). Ab Dienstag, 25. Februar wird ab der Ecke Rosenstraße/Am Thy bis Plöckergasse aufgrund von Umbauarbeiten voll gesperrt. Die Nebenstraßen Schützenstraße, Burgstraße, Plöckergasse und Westmauer werden nicht gesperrt.
weiterlesenRegion Aktiv 24.02.2020 10:27:08 UHR
Ausbau der Straße „Glashüttenweg“ im Stadtbezirk Bökendorf
Bökendorf (red). Der Rat der Stadt Brakel hat in seiner Sitzung am 04.02.2020 beschlossen, gem. § 23 der Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen (GO NRW) in Verbindung mit § 5 Abs.
weiterlesenRegion Aktiv 22.02.2020 14:18:52 UHR
Selbsthilfegruppe fordert Behindertenbeirat - pro barrierefrei: „Einführung für Gesundheitsstandort längst überfällig“
Bad Driburg (red). Die Selbsthilfegruppe pro barrierefrei hat sich bereits vor vielen Monaten mit dem Thema eines Behindertenbeirates auseinandergesetzt. Hierüber hat diese einen ausgiebigen Erfahrungsaustausch mit Cordula Reich, geschäftsführende Vorsitzende des Behindertenbeirates der Stadt Höxter, vorgenommen.
weiterlesenRegion Aktiv 21.02.2020 16:47:52 UHR
Regionales Pfandbechersystem „backCUP“ in rund 100 Verkaufsstellen - Unternehmen setzen auf Mehrweg
Kreis Höxter (red). Seit fast einem Jahr gibt es den backCUP als umweltfreundliche Alternative zu den Wegwerf-Bechern für Getränke zum Mitnehmen. Der Kreis Höxter bietet Sammelbestellungen an, an denen sich zum Beispiel auch Handwerksbetriebe und andere Unternehmen beteiligen können.
Ziele des regionalen Pfandbechersystems backCUP sind unter anderem die Vermeidung von Abfällen und die Einsparung von Energie und Wasser, die bei der Herstellung der Einweg-Becher benötigt werden.
weiterlesenRegion Aktiv 21.02.2020 10:04:24 UHR
Ortseingänge in Hembsen werden provisorisch verengt
Hembsen (red). An den Ortseingängen vom Hembsen wird der Kreis Höxter in der kommenden Woche provisorische Fahrbahnverengungen installieren. „Anwohner berichten davon, dass sich viele Autofahrer nicht an die Geschwindigkeitsbegrenzungen halten“, erläutert die Leiterin der Abteilung Straßen des Kreises Höxter, Heike Lockstedt-Macke, den Hintergrund der Maßnahme.
weiterlesenRegion Aktiv 21.02.2020 09:31:21 UHR
Landesmusikakademie NRW lädt ein: „Musizieren mit heterogenen Gruppen in der Kita“ - Tageskurs in Nieheim
Nieheim/Kreis Höxter (red). Die Vielfalt in den Kindertageseinrichtungen wird immer bunter. Die kulturellen Unterschiede und die größeren Altersspannen stellen neue Herausforderungen an pädagogische Fachkräfte und machen ein Umdenken im Kita-Alltag unumgänglich.
weiterlesenRegion Aktiv 20.02.2020 14:28:53 UHR
Kneipennacht Bad Driburg: Vierte Auflage bietet hochwertiges Musikprogramm – Mühlenschänke als neue Location im Programm
Bad Driburg (red). Kneipennacht in Bad Driburg, die Vierte, heißt es am 14. März, denn dann kann wieder in vielen Bad Driburger Gaststätten zu erstklassiger Live-Musik gefeiert werden. Musikliebhaber und Feierfreudige werden bei Rock, Pop, Reggae, 50s & 60s Rock’n Roll und klassischer Partymusik wieder voll auf ihre Kosten kommen, denn die Kneipennacht Bands bedienen nahezu jeden Musikgeschmack.
Neu im Programm ist die Mühlenschänke in der Dringeberger Straße 1, die unter neuer Leitung erstmals am beliebten Festival teilnimmt.
weiterlesenRegion Aktiv 20.02.2020 11:16:32 UHR
Kreisstraßen wegen Krötenwanderung zeitweise gesperrt
Kreis Höxter (red). Das frühlingshafte Wetter hat die ersten Kröten aus ihren Winterquartieren gelockt. „Milde Temperaturen und feuchte Witterungsverhältnisse sind für die Amphibien ideal, um zu ihren Laichgewässern aufzubrechen“, sagt die Leiterin der Abteilung Umweltschutz und Abfallwirtschaft des Kreises Höxter, Dr.
weiterlesen