Region Aktiv
Region Aktiv 10.02.2020 11:11:07 UHR
Gründungsfeier der Huxaria-Hexen: „Karneval in Höxter ist kein Hexenwerk, sondern behutsame Aufbauarbeit“
Höxter (TKu). „Höxter, Hex, Hex“ ist der neue karnevalistische Schlachtruf aus der Kreisstadt, den die Jecken von Fern und Nah demnächst öfter zu hören bekommen werden. Denn: Die Huxaria-Hexen, sprich der erste Karnevalsverein der Kernstadt Höxter, haben am vergangenen Wochenende in den Bürgerstuben in Höxter ihre Gründungsfeier abgehalten, zu der auch die Karnevalsvereine aus dem Umland erschienen waren, um zu gratulieren.
Die Vorsitzende der Huxaria Hexen, Christine Timmermann, begrüßte gemeinsam mit Beisitzerin Simone Kube zur Gründungsfeier mehr als 70 Närrinnen und Narren aus dem Kreis Höxter und dem benachbarten Niedersachsen.
weiterlesenRegion Aktiv 10.02.2020 10:20:23 UHR
„Schnuppertag“ an den Schulen der Brede
Brakel (red). Zu einem „Schnuppertag“ für die Oberstufen laden die Schulen der Brede am Freitag, 14. Februar, von 8 Uhr bis 13 Uhr herzlich ein. Alle Schülerinnen und Schüler, die Interesse daran haben, ihre Schullaufbahn demnächst an der Brede fortzusetzen, und die den Oberstufenunterricht am Gymnasium Brede und dem Berufskolleg der Brede einmal „live“ erleben möchten, sind herzlich eingeladen.
Der „Schnuppertag“ beginnt um 8 Uhr mit einer allgemeinen Beratung zu allen vier Bildungsgängen (Gymnasiale Oberstufe, Berufliches Gymnasium, Höhere Handelsschule, Fachoberschule) im Raum A309.
weiterlesenRegion Aktiv 10.02.2020 09:55:06 UHR
Von "Leev Marie" bis Marilyn Monroe: Bombenstimmung auf der 44. Jubiläumsprunksitzung des CVWB
Beverungen/Lauenförde (TKu). Eine fulminante Show haben die Närrinnen und Narren des Carnevalsvereins Weserbrücke e.V. (CVWB) und der befreundeten jecken Vereine ihrem Publikum auf der großen Jubiläumsprunksitzung in der Beverunger Stadthalle geboten.
„Carneval ist farbenfroh, seit 44 Jahren ist das so!“ Und ebenso farbenfroh waren auch viele Besucherinnen und Besucher der 44.
weiterlesenRegion Aktiv 08.02.2020 07:52:14 UHR
Deutscher Wetterdienst warnt vor Orkanböen am Wochenende: Vorsicht im Wald
Kreis Höxter (red). Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt am Sonntag vor rasch auffrischendem Südwestwind mit stürmischen Böen und Sturmböen, im höheren Bergland vor schweren Sturmböen.
Am Montag rechnet der Deutsche Wetterdienst mit weiteren schauerartigen Niederschlägen und vereinzeltem Gewitter.
weiterlesenRegion Aktiv 08.02.2020 07:25:38 UHR
Sterbebegleitung- Trauerbegleitung- Beratung im Kreis Höxter - Ehrenamtliche Hospizbegleiter/innen schenken Zeit und ein offenes Ohr
Kreis Höxter (red). Der ambulante Hospiz- und Palliativ- Beratungsdienst im Kreis Höxter, bietet im gesamten Kreis ehrenamtliche, ambulante und hospizliche Begleitung sowie Palliative Beratung an.
weiterlesenRegion Aktiv 08.02.2020 07:19:26 UHR
Leben mit Diabetes: Internistin referiert beim Corveyer Gesundheitsgespräch am 12. Februar
Höxter (red). Diabetes mellitus Typ 2 ist eine Volkskrankheit, an der etwa acht Prozent der deutschen Bevölkerung leiden – Tendenz steigend. Was können Betroffene tun, um ihr Diabetes in den Griff zu bekommen und damit gut zu leben? Darüber informiert Dr.
weiterlesenRegion Aktiv 07.02.2020 14:17:58 UHR
Musikzug Hembsen startet in das Musikjahr 2020
Hembsen (red). ereits Ende Januar versammelten sich die Kameradinnen und Kameraden des Musikzuges Hembsen der freiwilligen Feuerwehr Stadt Brakel zu der jährlichen Dienstbesprechung.
weiterlesenRegion Aktiv 07.02.2020 14:14:08 UHR
Brakel hat ein zweites Anneken
Brakel (red). Bereits seit 2013 nimmt die Bökendorferin Anna-Lena Volmer als „Mäken von Brakel“ viele repräsentative Termine für die Hansestadt Brakel wahr. Nun erhält sie Verstärkung. Annika Marx, ebenfalls ein echtes „Brakeler Mäken“, hat sich erfolgreich um die Vertretung beworben.
weiterlesenRegion Aktiv 06.02.2020 16:02:30 UHR
Unterstützung für pflegende Angehörige
Bad Driburg (red). In Zeiten des Pflegenotstandes übernehmen pflegende Angehörige eine wichtige gesellschaftliche Aufgabe. Trotz der Entlastung eines ambulanten Pflegedienstes nehmen die Anforderungen an sie zu.
weiterlesenRegion Aktiv 06.02.2020 11:19:35 UHR
gpaNRW: „Brakel steht vor Aufgaben, die lösbar sind“
Brakel/Herne (red). Ein vierköpfiges Prüfteam der Gemeindeprüfungsanstalt NRW (gpaNRW), die seit 2003 mit der überörtlichen Prüfung aller 396 Kommunen in NRW beauftragt ist, schaute sich in Brakel die Themenbereiche Finanzen, Schulen, Sport und Spielplätze sowie Verkehrsflächen genau an und stellte jetzt die wesentlichen Ergebnisse und Handlungsempfehlungen im Rat der Stadt vor.
„Die Brakeler Jahresergebnisse fallen sehr unterschiedlich aus und verdienen eine genaue Betrachtung.
weiterlesen