Region Aktiv
Region Aktiv 27.01.2020 10:46:34 UHR
Gelungener Auftakt – die Johanniter Lippe-Höxter begründen Neujahrstradition
Blomberg/Höxter (red). „Die Johanniter-Unfall-Hilfe in den Kreisen Höxter und Lippe lebt von dem unermüdlichen Engagement unserer ehren- und hauptamtlichen Kräfte ebenso wie von ihrer Motivation, Verantwortung zu übernehmen“, erklärt Thilo Wendenburg, ehrenamtliches Mitglied des Regionalvorstandes Lippe-Höxter, zum Auftakt des ersten Neujahrsempfangs der Johanniter.
weiterlesenRegion Aktiv 27.01.2020 10:02:39 UHR
Manuel Weber schafft den Weltrekord: Höxteraner begeistert beim internationalen Speaker-Slam in München
Bad Driburg/München (red). Kurz, knackig, prägnant und direkt auf den Punkt: Beim internationalen Speaker-Slam, der am 24. Januar 2020 in München stattfand, hat der Höxteraner Manuel Weber (27) als Finalist einen bemerkenswerten Erfolg erzielt.
weiterlesenRegion Aktiv 26.01.2020 12:44:05 UHR
Lichtmessball des Bürger-Schützenverein Brakel
Brakel (red). Über 450 Jahre Bürger-Schützenverein Brakel. Mit dem Lichtmessball startet die erste große Veranstaltung des Bürger-Schützenverein Brakel im Jahr 2020. König Max Menne und seine Freundin Carolin, so wie der erst vor kurzem in sein Amt eingeführte 1.
weiterlesenRegion Aktiv 25.01.2020 11:39:03 UHR
Die eigene Kleidung und weltweite Gerechtigkeit - Frauenfrühstück am 14. März in Bad Driburg
Bad Driburg (red). Zu einem Frauenfrühstück mit anschließendem Vortrag lädt der Synodale Ausschuss für kirchliche Frauenarbeit im Evangelischen Kirchenkreis Paderborn am Mittwoch, 14. März 2020, von 9 bis gegen 12 Uhr ein.
weiterlesenRegion Aktiv 24.01.2020 17:16:59 UHR
Angebot des Kommunalen Integrationszentrums des Kreises Höxter - Neue Schwimmkurse für Frauen und Mädchen in Brakel und Nieheim
Brakel/Nieheim (red). In den Hallenbädern in Brakel und Nieheim starten neue Kurse, in denen Mädchen und Frauen Schwimmen lernen oder ihre Schwimmfähigkeiten verbessern können. Sie werden vom Kommunalen Integrationszentrum des Kreises Höxter und den Städten Brakel und Nieheim angeboten.
weiterlesenRegion Aktiv 24.01.2020 11:15:43 UHR
Birte Korte tritt Nachfolge von Hans-Werner Gorzolka an - Neue Leiterin der Abteilung Bauen und Planen beim Kreis Höxter
Höxter (red). Baurätin Birte Korte ist die neue Leiterin der Abteilung Bauen und Planen beim Kreis Höxter. Sie folgt auf Hans-Werner Gorzolka, der zwölf Jahre an der Spitze der Abteilung stand und jetzt im Ruhestand ist.
„Wir freuen uns, mit Frau Korte eine kompetente und erfahrene Nachfolgerin gefunden zu haben“, so Kreisdirektor Klaus Schumacher beim offiziellen Amtsantritt.
weiterlesenRegion Aktiv 23.01.2020 13:16:48 UHR
DSD fördert Schloss Rheder
Rheder (red). An der Dachsanierung von Schloss Rheder in Brakel im Landkreis Höxter stellt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) dank der Lotterie GlücksSpirale 44.000 Euro zur Verfügung. Den dazugehörenden symbolischen Fördervertrag überbrachte Kristin Wichert, Ortskuratorin Paderborn der DSD, bei einem Pressetermin vor Ort am Mittwoch an Gabriele und Ferdinand von Spiegel.
weiterlesenRegion Aktiv 23.01.2020 10:44:11 UHR
Brakel und Willebadessen: Kommunen kooperieren fürs Gemeinwohl
Brakel/Willebadessen (red). Am 21. Januar 2020 haben die Städte Brakel und Willebadessen im Rahmen des Projektes „Gemeinwohl-Region Kreis Höxter“ mit ihrer sogenannten Gemeinwohl-Bilanzierung begonnen.
weiterlesenRegion Aktiv 23.01.2020 10:38:37 UHR
„Sei mutig, es ist dein Leben!“ - Antonius-Dienstage 2020 erwarten wieder viele Besucher
Fürstenau (TKu). „Sei mutig, es ist dein Leben!“ Unter diesem Motto finden in diesem Jahr wieder die Antonius-Dienstage in Fürstenau statt, die bereits eine 340 Jahre alte Tradition aufweisen.
weiterlesenRegion Aktiv 23.01.2020 10:33:15 UHR
Azubis zeigen Schülern ihre Arbeitswelt: Jetzt anmelden für das Programm backstage.AUSBILDUNG
Kreis Höxter (red). Die Suche nach dem passenden Ausbildungsberuf ist für Schülerinnen und Schüler oft mit vielen Fragezeichen verbunden: Welcher Job ist der Richtige? Welche Anforderungen werden gestellt? Wie läuft eine Ausbildung ab? Antworten erhalten sie in dem neuen Programm „backstage.AUSBILDUNG“ direkt von erfahrenen Auszubildenden.
weiterlesen