Region Aktiv
Region Aktiv 28.02.2018 06:00:03 UHR
Ballons finden den Weg zurück nach Erkeln
Erkeln (red). Beim letzten Kreativ- und Handwerkermarkt in Erkeln wurden auch Ballons in die Luft geschickt - vier Ballons fanden nun ihren Weg zurück nach Erkeln. Der weiteste Ballon ist bis nach Olsberg im Hochsauerlandkreis geflogen.
weiterlesenRegion Aktiv 27.02.2018 12:14:08 UHR
Yoga-Lehrer Ralf Bauer: „Morgengruß“ aus Bad Driburg
Bad Driburg (mk). Wieder einmal durfte im Gräflichen Park in Bad Driburg prominenter Besuch begrüßt werden. Zu Gast war der aus Film und Fernsehen bekannte Schauspieler Ralf Bauer. Nicht nur in der Rolle des „Leo Leike“ aus den Romanen „Gut gegen Nordwind“ und „Alle sieben Wellen“ des österreichischen Schriftstellers Daniel Glattauers wusste Ralf Bauer an der Seite von Schauspielerin Ann-Cathrin Sudhoff das Publikum zu begeistern, auch als begeisterter Yoga-Lehrer eines dreitägigen Workshops in Bad Driburg brillierte der ewige Sonnyboy.
weiterlesenRegion Aktiv 27.02.2018 05:54:33 UHR
Elternunterhalt: Wann müssen Kinder für ihre Eltern zahlen?
Brakel (red). Die Zahl von Fällen, in denen Kinder ihren Eltern Unterhalt zahlen müssen, nimmt zu. Dabei müssen Kinder auch gegen den Willen der Eltern Unterhalt zahlen, beispielsweise im Pflegefall.
weiterlesenRegion Aktiv 27.02.2018 05:47:59 UHR
Brüder-Grimm-Schule lockt mit sehr umfangreichem Programm zum Osterbasar
Brakel (red). Am 3. März richtet die Brüder-Grimm-Schule - Förderschule des Kreises Höxter mit dem Förderschwerpunkt Sprache - in Brakel in der Klöckerstr. 12 in der Zeit von 14 bis ca. 17.30 Uhr einen Osterbasar aus.
weiterlesenRegion Aktiv 27.02.2018 05:40:02 UHR
Musikalischer Lobpreis in Bökendorf mit GEGENWIND am Laetare-Sonntag
Brakel (red). Am Sonntag, den 11. März 2018, findet um 16 Uhr in der Pfarrkirche St. Johannes Nepomuk zu Bökendorf ein feierlicher musikalischer Lobpreis am sogenannten „Laetare-Sonntag“ statt.
weiterlesenRegion Aktiv 26.02.2018 12:26:10 UHR
Ralf Bauer und Ann-Cathrin Sudhoff begeistern mit Liebesgeschichte von „Leo Leike“ und „Emmi Rothner“ - Diotima Gesellschaft e. V. wirbt für neue Mitglieder
Bad Driburg (jg). Groß war die Freude von Gräfin Annabell von Oeynhausen-Sierstorpff am vergangenen Samstagabend, denn zahlreiche Besucherinnen und Besucher eroberten an diesem besonderen Abend den Gräflichen Park in Bad Driburg, um sich von Ralf Bauer und Ann-Cathrin Sudhoff begeistern zu lassen.
weiterlesenRegion Aktiv 26.02.2018 10:44:38 UHR
Pulse of Europe-Initiative Brakel trifft sich heute
Brakel (red). Die Initiative Pulse of Europe Brakel beendet die Winterpause und trifft sich am heutigen Montag, 26. Februar, um 20 Uhr im Blauen Salon der Gaststätte zur Meierei am "Am Thy 18" in Brakel.
weiterlesenRegion Aktiv 26.02.2018 08:27:07 UHR
Drei neue Feuerwehrmänner für die Herster-Wehr - 20 Prozent mehr Einsätze
Herste (red). Neben der Wehrführung um Waldemar Gamenik, den Ehrenbrandmeistern Wilhelm-Franz Ridder und Josef Mikus, dem allgemeinen Vertreter der Stadt & Stadtkämmerer Franz-Josef Koch, dem Sachbearbeiter Feuerschutz Bernhard Schröder, den Jugendwarten der Jugendfeuerwehr Bad Driburg Thomas Rüthers, Matthias Außel und Arne Hausmann, begrüßte Löschgruppenführer Andreas Rehermann zur Generalversammlung die Alters- und Ehrenabteilung, die Jugendfeuerwehr und die aktiven Kameraden.
Als kleine Überraschung wohnte auch Brandinspektor Helmut Niemeier vom befreundeten Löschzug Lintel der Veranstaltung bei.
weiterlesenRegion Aktiv 26.02.2018 08:20:46 UHR
Das Abwasserwerk der Stadt Brakel informiert: Ratten im Kanal
Brakel (red). Das Abwasserwerk der Stadt Brakel ist für die Unterhaltung und den Betrieb der städtischen Entwässerungsanlagen zuständig. Hierzu zählt auch die Bekämpfung von Ratten im Kanal. Sobald ein Rattenbefall gemeldet wird, werden Rattenköder im Kanal ausgelegt und - wichtig - auch eine Nachschau gehalten, ob die Köder angenommen werden.
weiterlesenRegion Aktiv 26.02.2018 08:05:40 UHR
Lesehappen für Erwachsene im FFZ
Brakel (red). Das Familien- und Frauenzentrum lädt im Rahmen der Frauenwoche zu einem vergnüglichen Leseabend unter dem Motto "Die schillernde Frau" ein. Interessierte gehen mit auf eine Reise durch die Literatur und erfahren, wie sich das Bild der Frau und dessen, was man als anstößig betrachtete, im Laufe der Jahrhunderte verwandelt hat.
weiterlesen