Region Aktiv
Region Aktiv 22.02.2018 10:58:20 UHR
Höchste Gästezahlen seit Aufzeichnungsbeginn - Über 78.000 Menschen reisten 2017 nach Bad Driburg
Bad Driburg (red). Das Moor- und Mineralheilbad Bad Driburg blickt auf ein äußert erfolgreiches Jahr 2017 zurück: Die Auswertung von IT.NRW (Information und Technik Nordrhein-Westfalen) verzeichnet mit 78.482 Gästeanreisen ein Plus von einem Prozent im Vergleich zum Vorjahr und stellt damit erneut einen Rekord seit Aufzeichnungsbeginn in den 80er Jahren dar (1985: 50.255 Gäste).
weiterlesenRegion Aktiv 22.02.2018 06:08:34 UHR
Heute: Anbetung in der Bredenkirche
Brakel (red). Am heutigen Donnerstag, 22. Februar, beginnt um 19 Uhr eine Anbetungsstunde zum Thema "Ich bin alle Tage bei Euch". Das Vorbereitungsteam des Katholischen Familienzentrums Brede läd herzlich ein, in der Fastenzeit einmal zur Ruhe zu kommen.
weiterlesenRegion Aktiv 22.02.2018 06:08:00 UHR
„Festival der Travestie“ kehrt nach Brakel zurück
Brakel (red). Nach dem grandiosen Erfolg des ersten „Festivals der Travestie“ in 2017 kommt diese einmalige Showformation am 14. April wieder in die Stadthalle Brakel. Gäste erleben eine völlig neue Show der darstellenden Akteure, die in liebevoller Probenarbeit einstudiert wurde.
weiterlesenRegion Aktiv 21.02.2018 06:38:36 UHR
Förderverein der Löschgruppe Erkeln freut sich über einen Scheck
Erkeln (red). Der Erlös des 3. Kreativ- und Handwerkermarktes, der im September letzten Jahres im Dorfgemeinschaftshaus in Erkeln stattfand, ging an den Förderverein der Löschgruppe Erkeln, der die Bewirtung des Kreativmarktes übernommen hatte.
weiterlesenRegion Aktiv 21.02.2018 05:49:09 UHR
Feierliche Eröffnung des Kreisarchivs in Höxter
Höxter (as). Nach einer Rekord-Bauzeit von 10 Monaten wurde gestern das neue Kreisarchiv im Kreishaus Höxter eröffnet. „In diesen zehn Monaten sind in dem Erweiterungsanbau neben einer Magazinfläche mit 220 Quadratmetern auch ein Lese- und Rechercheraum sowie Büroräume entstanden“, erklärt Landrat Friedhelm Spieker in seiner Eröffnungsrede.
„Zudem“, so Spieker weiter, „wurde ein barrierefreier Arbeits- und Beratungsraum für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Servicetheke errichtet.“ Damit erhalten Menschen mit Behinderung die Möglichkeit, ohne weitere Umwege direkt ihr Anliegen besprechen zu können.
weiterlesenRegion Aktiv 21.02.2018 05:33:47 UHR
Einwohnerversammlung zum Straßenendausbau der Straße „Gewerbegebiet“ in Gehrden
Brakel-Gehrden (red). Der Rat der Stadt Brakel hat in seiner Sitzung am 30.01.2018 beschlossen, gemäß § 23 der Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen (GO NRW) in Verbindung mit § 5 Absatz 3 der Hauptsatzung der Stadt Brakel eine Einwohnerversammlung zur Vorstellung der Planung zum Straßenendausbau der Straße „Gewerbegebiet“ in Gehrden durchzuführen.
weiterlesenRegion Aktiv 20.02.2018 14:22:37 UHR
Startschuss für Projekt „Jugendarbeit 2.0“ fällt am 3. März in Brakel - Landrat Spieker: „Wir setzen auf eine starke Beteiligung der Jugendlichen“
Kreis Höxter (red). Es geht um die Zukunft der Jugendarbeit im Kreis Höxter. „Wir wollen hören, was die Jugendlichen bewegt“, sagt Landrat Friedhelm Spieker, „niemand weiß besser, welche Maßnahmen sinnvoll sind, als die Jugendlichen selbst.“ Um diesen Bedarf ganz konkret zu ermitteln, wird das Projekt „Jugendarbeit 2.0“ ins Leben gerufen, für das am Samstag, 3.
weiterlesenRegion Aktiv 20.02.2018 10:14:59 UHR
Paarungszeit der Wildtiere beginnt: Baum- und Gehölzschnitt nur noch bis zum 28. Februar erlaubt
Kreis Höxter (red). Bäume, Sträucher und Hecken in der freien Landschaft dürfen nur noch bis Ende Februar geschnitten und gepflegt werden, danach erst wieder ab dem 1. Oktober. Darauf weist die untere Naturschutzbehörde des Kreises Höxter hin.
Die Schonfrist vom 1.
weiterlesenRegion Aktiv 20.02.2018 06:13:01 UHR
„Gräflicher Park Grand Resort“: Marie Luise Marjan und Herbert Knorr lesen aus „Pumpernickelblut“
Nach der Ruhrgebietsgroteske „Schitt Häppens“ aus 2016 verlegt der preisgekrönte Autor Herbert Knorr mit seinem neuesten Krimi „Pumpernickelblut“ den Schauplatz geheimnisvoller Verbrechen in eine idyllische Seniorenresidenz in den Münsterländer Lippeauen.
weiterlesenRegion Aktiv 20.02.2018 05:41:36 UHR
Kita „Am Schloss“ ging auf große Entdeckungsreise in der Lernwerkstatt
Gehrden (red). Einen entdeckungsreichen Vormittag haben die Schulkinder der Kita „Am Schloss“ in Gehrden kürzlich in Godelheim erleben dürfen. Melanie Hecker erwartete die Kinder bereits voller Freunde in der „Lernwerkstatt von ComNatura“ und erklärte den jungen Gästen, dass sich alle Besucherinnen und Besucher im gesamten Haus auf Entdeckungsreise begeben dürfen – und natürlich alles ausprobieren können.
Schon ging es los, die Forscherzeit begann!
Die „Lernwerkstatt von ComNatura“ bietet in den verschiedenen Forscherecken viel Interessantes zu entdecken: in der Holzwerkstatt wurde kräftig gebohrt, fleißig gesägt und geschliffen – der Schweiß der Arbeit wurde belohnt, denn am Ende hielten die Kinder einen Bilderrahmen in ihren Händen.
Auch mit unterschiedlichen Farben wurde kräftig experimentiert.
weiterlesen