Region Aktiv
Region Aktiv 28.10.2017 15:40:07 UHR
Kommende Nacht werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt
Brakel (rus). In der kommenden Nacht ist es wieder so weit, die Winterzeit kommt. Das bedeutet einmal mehr eine Zeitumstellung. Aber wird die Uhr nun vor oder zurückgestellt? Umgestellt werden die Uhren in der heutigen Nacht zu Sonntag, den 29.
weiterlesenRegion Aktiv 28.10.2017 07:25:20 UHR
Stoffwechselerkrankung "Kryptopyrrolunie" (KPU)
Brakel (red). Chronische Erschöpfung, Depression, Konzentrationsprobleme, Vergesslichkeit, Bauch- und Kopfschmerzen, Muskel- und Gelenkbeschwerden. Treten diese und weitere Symptome gemeinsam auf, kann dies ein Hinweis für die Stoffwechselerkrankung "Kryptopyrrolunie" (kurz KPU) sein, unter der zunehmend Kinder und Erwachsene, vornehmlich Mädchen und Frauen, leiden.
weiterlesenRegion Aktiv 28.10.2017 07:22:44 UHR
Kinder dokumentieren umweltfreundlich zurückgelegte Wege: Kleine Klimaschützer sammeln fleißig Meilen
Brakel/Bad Driburg (red). Klimaschutz kann ganz einfach sein – das haben rund 800 Kinder aus elf Kindertagesstätten und drei Grundschulen im Kreisgebiet bewiesen. Sie machten mit bei der Aktion „Kindermeilen“ des Kreises Höxter und dokumentierten insgesamt über 12.000 Wege, die sie umweltfreundlich zurücklegt haben.
„Ein wirklich großartiges Ergebnis“, freut sich die Klimaschutzbeauftragte des Kreises Höxter, Martina Krog, die das Projekt kreisweit koordiniert.
weiterlesenRegion Aktiv 28.10.2017 07:13:08 UHR
Ü30 Party am 25.11. in Dringenberg meets „Fisch sucht Fahrrad“
Dringenberg (red). Die beliebteste Ü30 Party der Region lädt am Samstag, 25.11.2017 wieder in die Stadthalle Dringenberg ein. Und nach dem großem Erfolg im Vorjahr, wird es auch diesmal wieder zwei Musikbereiche geben.
weiterlesenRegion Aktiv 27.10.2017 07:37:56 UHR
Aussteller präsentieren sich auf Hochzeitsmesse
Brakel. Eine Hochzeitsmesse wird am Sonntag, 19. November, in der Stadthalle in Brakel veranstaltet. 20 Aussteller präsentieren sich und ihre Dienstleistungen. Von Braut- und Bräutigamausstattern über Fotografen, Juweliere, Floristen, Druckdienstleister, Caterer und vieles mehr kann das interessierte Brautpaar dort viele Anregungen finden.
weiterlesenRegion Aktiv 27.10.2017 07:17:24 UHR
Lehrer am Berufskolleg: Bezirksregierung informiert über Ausbildung - Aktionstag „TeachFuture“ in Brakel
Brakel (red). Die Bezirksregierung Detmold bietet am 21. und 22. November die Aktionstage „TeachFuture“ in Paderborn und Brakel an. Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen können sich in einer Reihe von Veranstaltungen umfassend über die Arbeit als Lehrkraft am Berufskolleg informieren – insbesondere in den technischen Fachrichtungen.
Die Aktionstage richten sich an Schülerinnen und Schüler von Berufskollegs und Gymnasien in ganz Ostwestfalen-Lippe.
weiterlesenRegion Aktiv 27.10.2017 07:11:42 UHR
Volksbank Paderborn-Höxter-Detmold übergibt Heumesssonde
Siddessen (red). Wenn das Heu eingefahren ist, kann es für Landwirte gefährlich werden. Immer wieder geraten Scheunen oder sogar ganze Bauernhöfe auf Grund von Heuselbstentzündung in Brand. Jahr für Jahr fallen hier dem Feuer Millionenwerte in Form von Gebäuden, Maschinen, Erntevorräten und auch Vieh zum Opfer.
weiterlesenRegion Aktiv 26.10.2017 15:42:23 UHR
B64: Gehölzpflegearbeiten bei Brakel
Brakel (red). Die Straßen.NRW Straßenmeisterei Brakel lässt ab Freitag, den 27. Oktober, Gehölzpflegearbeiten an der B 64 bei Brakel durchführen. Der Arbeitsbereich erstreckt sich ab dem Auffahrtsarm zur B 252 in Richtung Hembsen auf etwa 500 Metern Länge auf der linken Fahrbahnseite.
weiterlesenRegion Aktiv 26.10.2017 06:41:07 UHR
Jetzt abstimmen! Umfrage zur Einführung einer zentralen Wasserenthärtung
Brakel (red). Die Stadt Brakel weist darauf hin, dass alle Brakeler Haushalte aufgefordert sind, an einer Umfrage teilzunehmen. Abgestimmt wird über die Frage, ob in Brakel die Einführung einer zentralen Wasserenthärtung gewünscht ist oder nicht.
weiterlesenRegion Aktiv 26.10.2017 06:32:40 UHR
Herausragende Leistungen in Naturwissenschaften gewürdigt. 80 Schülerinnen und Schüler aus dem Kreis Höxter mit dem Förderpreis der Wirtschaft ausgezeichnet
Kreis Höxter (red). Für besondere Leistungen in den Fächern Mathematik, Biologie, Chemie und Physik wurden insgesamt 260 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 8 und 9 aus dem Hochstift mit dem Förderpreis der Wirtschaft 2017 ausgezeichnet.
weiterlesen