Region Aktiv
Region Aktiv 13.06.2017 09:06:34 UHR
Informationsveranstaltung rund um das Thema Energie und Wärme
Rheder (red). Die Sonne scheint und bei sommerlichen Temperaturen denkt kaum jemand an die eigene Heizung. „Doch gerade die Sommermonate sind der richtige Zeitpunkt um über die eigene Wärmeversorgung und Heizungsanlage nachzudenken“, erklärt Rainer Suhr, Geschäftsführer der BeSte Stadtwerke und für das Thema Energiedienstleistungen zuständig.
weiterlesenRegion Aktiv 12.06.2017 11:43:41 UHR
Sachbeschädigung am Denkmal für Glasbläserkunst
Bad Driburg (red). Die Frage nach dem Grund für diese Tat lässt sich noch nicht beantworten, doch die Polizei in Bad Driburg sucht aktuell drei Täter, die eine Sachbeschädigung am Denkmal für Glasbläserkunst begangen haben.
weiterlesenRegion Aktiv 12.06.2017 11:13:52 UHR
Kinder entdecken bei Ingrid Heuchel in Bellersen die Glaskunst
Einmal ein richtiger Künstler sein – diese Erfahrung machten neun Mädchen und Jungen im Atelier der Glaskünstlerin Ingrid Heuchel im Kreativhof in Bellersen. Zum Abschluss des Kurses „Silhouetten auf Glas“ präsentierten die Kinder stolz ihre Werke, die sie beim Projekt „Kulturrucksack NRW“ angefertigt haben.
Ingrid Heuchel, die schon wiederholt als Dozentin beim Kulturrucksack aktiv war, schätzt die Arbeit mit den Kindern sehr: „Der Einfallsreichtum und die spontane Kreativität überraschen mich immer wieder.“ Dabei geht ihr Lob an die Nachwuchskünstler: „Normalerweise durchläuft man eine dreijährige Ausbildung.
weiterlesenRegion Aktiv 11.06.2017 07:56:00 UHR
Unterwegs auf dem westfälischen Jakobsweg - Wanderung mit theoretischem Teil
Brakel (red). In der heutigen Zeit erfreut sich das Pilgern bei einer immer größer werdenden Anzahl von Menschen wachsender Beliebtheit. Dabei sind nicht nur die durch die Medien bekannt gewordenen Pilgerwege im Ausland mit ihren weltberühmten Zielorten Santiago de Compostela und Cap Finisterre in Spanien attraktiv für Menschen aller Altersgruppen.
weiterlesenRegion Aktiv 10.06.2017 07:31:00 UHR
Normale Entwicklung trotz Asthma: An der Kinderklinik gibt es zweimal pro Jahr Schulungen für Eltern betroffener Kinder
Höxter (red). Von der Volkskrankheit Asthma sind inzwischen zehn Prozent aller Kinder und Jugendlichen in Deutschland betroffen. Die chronische Atemwegsentzündung ist nicht heilbar, aber mit der richtigen Behandlung lässt sich symptomfrei leben, sagt Firooz Ahmadi, Chefarzt der Kinderklinik am Klinikum Weser-Egge.
weiterlesenRegion Aktiv 09.06.2017 11:13:38 UHR
Die Tür steht offen, mehr noch das Herz: Reisejournalisten entdecken die Klosterregion Kulturland Kreis Höxter
Kreis Höxter (red). Auf Einladung der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Höxter mbH (GfW) besuchte Ende Mai eine Gruppe von Reisejournalisten den Kreis Höxter.
weiterlesenRegion Aktiv 08.06.2017 13:14:59 UHR
Freilichtbühne Bökendorf e.V. bietet Inhabern der Ehrenamtskarte ermäßigten Eintritt an: Landrat Spieker dankt für außerordentliches Engagement
Bökendorf (red). Inhaber der Ehrenamtskarte können sich über ein kulturelles Dankeschön für außerordentliches Engagement freuen. Die Freilichtbühne Bökendorf e.V. bietet ihnen zu allen Theatervorstellungen ermäßigte Eintrittskarten an.
weiterlesenRegion Aktiv 08.06.2017 09:20:19 UHR
Bökendorf und Bellersen feiern zusammen Gottesdienst
Bökendorf/Bellersen (red). Am Sonntag, 11. Juni, findet um 10 Uhr ein gemeinsamer Familiengottesdienst der beiden Pfarrgemeinden St. Johannes Nepomuk Bökendorf und St. Meinolfus Bellersen statt. Die Hl.
weiterlesenRegion Aktiv 06.06.2017 13:11:01 UHR
Gelungene Premiere auf der Freilichtbühne Bökendorf - Amateurensemble inszeniert Aschenputtel als Musical
Bökendorf (red). Vor 967 Zuschauern feierte die Freilichtbühne Bökendorf am vergangenen Sonntag die Premiere des Kinderstückes Aschenputtel als Musical. Das Libretto von Karl- Herbert Schäfer hatte die Freilichtbühne als Grundlage genutzt um viele kreative, liebevolle Ideen in die Geschichte einfließen zu lassen und somit ein fast eigenständiges Werk zu schaffen.
weiterlesenRegion Aktiv 03.06.2017 08:32:29 UHR
IKEK-Forum – Dorfwerkstätten präsentieren Ergebnisse
Brakel (red). Die Stadt Brakel hat die Erarbeitung eines Integrierten Kommunalen Entwicklungskonzepts, kurz IKEK genannt, in Auftrag gegeben, um die Lebensqualität in den Ortsteilen erhalten und natürlich zukünftig auch noch weiter verbessern zu wollen.
weiterlesen