Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Samstag, 08. Februar 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige
Von links nach rechts, Anabell Starke-Uzun, Sportverein Bökendorf, Theresa Wagener, Tennisverein, Bökendorf, Evelyn schimmelfeder für die Messdiener, Karin Laufer, Musikverein Bökendorf, Christof Lücking für den Heimatverein, Dominik Rothe von der Bäckerei Rothe, Sandra Ortmann für den Heimatverein und Michael Blume für Bökis Kickerfreunde ( auf dem Foto fehlt Friedhelm Schwiete )

Bökendorf (red). Seit April 2024 beliefert die Bäckerei Rothe Bökendorf mit den beliebten "Bökis Brötchen". Ein Teil der Verpackungspauschale wurde gespendet, sodass 590 EUR an den Heimatverein flossen. Zusätzlich wurden durch den Verkauf von "Retter-Tüten" in der Ideenwelt sowie weitere Spendenaktionen 500 EUR für die Bökendorfer Vereine gesammelt, die sich in der Jugendarbeit engagieren – darunter der Musikverein, der Tennisverein, der Sportverein und die Messdiener.

Die Spenden kamen unter anderem durch den Verkauf von Mistelzweigen sowie das Preisgeld zweier Jungs von den "Bökis Kickerfreunden", die bei einem Turnier in Bad Driburg erfolgreich waren. Auf dem Foto sind die Vertreterinnen der Bökendorfer Vereine zu sehen – ein besonderes Zeichen für das starke Engagement von Frauen in der Vereinsarbeit, denn alle Vorsitzenden der beteiligten Vereine sind weiblich. Gemeinsam planen die Vereine nun ein tolles Projekt für die Kinder und Jugendlichen in Bökendorf. Was genau umgesetzt wird, steht noch nicht fest – aber fest steht: Die Gemeinschaft setzt sich aktiv für die junge Generation ein!

Foto: privat

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/brakel/premium/WIN_Premium_Eckfeld.gif#joomlaImage://local-images/brakel/premium/WIN_Premium_Eckfeld.gif?width=295&height=255