Kreis Höxter (red). Das diesjährige Kreisfamilienfest des Kreises Höxter wird am Fronleichnams-Donnerstag, 19. Juni, in Warburg-Scherfede stattfinden. Vereine oder Organisationen, die den Tag mitgestalten oder sich auf dem Festplatz präsentieren möchten, können sich noch mit Ideen anmelden. Rund um die Mehrzweckhalle erwartet die Gäste ein vielfältiges Programm mit Show, Mitmach-Aktionen und vielem mehr. Unter dem Motto „50 Jahre ein Kreis – Vielfalt l(i)eben im Kreis Höxter“ werden dabei gleich zwei Jubiläen miteinander verbunden.
Gründe zum Feiern gibt es im Kulturland in 2025 viele: Vor 50 Jahren wurde der Kreis Höxter gegründet, um die Verwaltung und die Dienstleistungen für seine Bürgerinnen und Bürger zu optimieren und zu zentralisieren. Und auch in Scherfede steht in diesem Jahr ein besonderes Jubiläum an. Der Ort feiert seine erste urkundliche Erwähnung vor 1200 Jahren mit einem großen Festwochenende vom 19. bis 22. Juni unter dem Motto „Ein Dorf mit Geschichte(n)“.
„Das Kreisfamilienfest ist eine erstklassige Gelegenheit, um diese beiden besonderen Jubiläen zu verbinden“, freut sich Landrat Michael Stickeln. „Scherfede mit seiner jahrhundertelangen Tradition und dem hervorragenden Engagement seiner Bürgerinnen und Bürger steht beispielhaft für das lebendige Miteinander in unseren Städten und Dörfern im Kulturland.“
Organisiert wird das Kreisfamilienfest deshalb gemeinsam vom Kreis Höxter, der Zukunftswerkstatt Scherfede und der Hansestadt Warburg. „Die Besucherinnen und Besucher des Kreisfamilienfestes erwartet natürlich wieder ein tolles Programm, das unseren familienfreundlichen Kreis Höxter in seiner ganzen Vielfalt widerspiegelt. Für alle Altersgruppen wird wieder etwas dabei sein, egal ob spannende Showeinlagen, kulturelle und sportliche Mitmach-Angebote, ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm oder Stände mit internationalen Köstlichkeiten“, verspricht Landrat Stickeln. „Ich danke bereits jetzt allen Menschen von Herzen, die an der Vorbereitung des Festes mitwirken.“
Auch bei Warburgs Bürgermeister Tobias Scherf ist die Vorfreude groß. „In Scherfede leben Familien gut und gerne. Eine intakte Dorfgemeinschaft sorgt mit viel Engagement für attraktive Angebote auch für Familien. Es ist eine gute Entscheidung, das Familienfest mit dem 1.200-jährigen Dorfjubiläum durchzuführen. Viele Menschen bei uns haben das Familienfest 2015 in Warburg noch in guter Erinnerung. Ich bin sicher, dass auch das diesjährige Fest in Scherfede ein toller Erfolg wird und viele Besucher aus nah und fern nach Scherfede kommen“, so Bürgermeister Scherf.
An vielen Ständen rund um die Scherfeder Mehrzweckhalle können sich zudem sich Vereine, Organisationen und andere Aussteller präsentieren. „Wer das Programm des Kreisfamilienfestes mitgestalten möchte, kann sich bis zum 30. April noch mit einer Idee anmelden“, sagt Filiz Elüstü, Teamleiterin des Kommunalen Integrationszentrums des Kreises Höxter. Hierzu steht ein Online-Formular unter dem Link www.umfrageonline.com/s/19-06-2025 bereit.
Foto: Kreis Höxter