Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Samstag, 08. Februar 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Brakel (red). Am Montag, 24.02., findet ein Erd-Charta-Kennenlernabend im Bildungshaus Modexen bei Brakel statt. Von 18:30 bis 21:00 Uhr erhalten Interessierte erste Einblicke, sich im Rahmen der Erd-Charta für Umweltschutz, Nachhaltigkeit, Menschenrechte und soziale Gerechtigkeit zu engagieren. Ein Kurzvortrag wird in die Erd-Charta einleiten, anschließend folgen interaktive Methoden sich mit ihren Inhalten auseinanderzusetzen. 

Im März 2025 startet die Erd-Charta-Koordinierungsstelle Deutschland unterstützt von der Stiftung Umwelt und Entwicklung NRW mit einem Trainingsprogramm, das Interessierten tiefgehende Einblicke in die Prinzipien der Erd-Charta bietet. Unter dem Titel „Turning Conscience into Action – Bewusstsein in Aktion wandeln“ werden 2025 Teilnehmerinnen und Teilnehmer dafür ausgebildet, um sich in ihrer Region aktiv für eine nachhaltige, gerechte und friedliche Welt einzusetzen. Die Erd-Charta ist ein internationales ethisches Dokument, das in einem langjährigen Dialogprozess entstanden ist und eine Vision für nachhaltige globale Entwicklung und soziale Gerechtigkeit formuliert. 
Beim Workshop in Brakel-Modexen gibt es erste Einblicke in die Erd-Charta, spannende Austauschmöglichkeiten rund um Nachhaltigkeit und eine Übersicht zum Programm der Erd-Charta-Ausbildung. 

Anmeldung und weitere Informationen finden Interessierte auf der Website der Erd-Charta-Koordinierungsstelle Deutschland sowie auf den Social-Media-Kanälen des Projekts:
www.erdcharta.de @erdchartadeutschland

Foto: Deutsche Koordinierungsstelle der Erd-Charta

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/brakel/premium/WIN_Premium_Eckfeld.gif#joomlaImage://local-images/brakel/premium/WIN_Premium_Eckfeld.gif?width=295&height=255