Brakel (red). Die Stadt Brakel und der Werbering laden alle Fotobegeisterten herzlich ein, sich an einer besonderen Aktion zu beteiligen. Gesucht werden Fotografien für einen Brakeler Jahreskalender 2026, in dem die Schönheit und die vielseitigen Facetten der Stadt, Ortschaften und Landschaft gezeigt werden sollen.
„Wir möchten einen besonderen Fotokalender erstellen, der Momente unserer Heimat in allen vier Jahreszeiten einfängt“, so der Geschäftsführer des Brakeler Werberings, Alexander Kleinschmidt. Die Vielfalt und der Charme der ländlichen Region sollen dabei in Szene gesetzt werden. „Wir möchten eine Möglichkeit bieten, persönliche Eindrücke, Perspektiven und Lieblingsbilder mit anderen zu teilen“, erklärt Ideengeber David Prott vom Brakeler Stadtmarketing. Er freue sich dabei auf viele kreative Einsendungen. Ob Fotos vom Frühlingserwachen, der Sommerzeit, vom Herbstspaziergang oder im verschneiten Winter, auch Bilder, die schon länger auf der Speicherkarte „schlummern“ dürfen gerne eingereicht werden. Wichtig ist, dass der Bezug zu Brakel und den Ortschaften in jedem Fall klar erkennbar sein muss und die Bildqualität entsprechend hochwertig sein sollte. „Eine Jury, bestehend aus Vertretern von Stadt und Werbering, wird die besten zwölf Bilder auswählen, die dann ihren Platz in unserem Fotokalender finden“, erklärt Rainer Schäfers vom Werberingvorstand. Die ausgewählten Fotografen, die namentlich im Kalender genannt werden, erhalten zudem einen Werbering-Gutschein im Wert von je 30 Euro, so Schäfers.
Daher der gemeinsame Aufruf von Stadt und Werbering, Teil des Fotokalender-Projekts zu werden und Motive zu verschiedenen Jahreszeiten bei der Stadt Brakel einzureichen. Alle detaillierten Teilnahmebedingungen und Informationen rund um den Wettbewerb sind auf www.brakel.de/fotokalender zu finden. Hier können maximal drei Bilder pro Teilnehmer/in unter Angabe von Namen und Aufnahmeort direkt hochgeladen werden. „Bei uns im ländlichen Raum werden Gemeinschaft und Verbundenheit großgeschrieben“, so Bürgermeister Hermann Temme. Mit der Auflage eines Bildkalenders von „Brakelern für Brakeler“ könne dieses Heimatgefühl noch weiter gestärkt werden. „Wir freuen uns auf viele schöne Lieblingsbilder aus der Bevölkerung, die uns vor Augen führen, wie schön Brakel und die Dörfer sind“, so das Organisationsteam.
Foto: Stadt Brakel