Brakel (red). Es gibt vielfältige Möglichkeiten, Ackerbau mit Hilfe von „Precision Farming“ zu optimieren. Dazu ist nicht unbedingt teure Technik erforderlich, der Einstieg gelingt auch mit einfachen Mitteln. Was gibt es dazu auf dem Markt? Wofür eignen sich die Maschinen? Wie teuer sind sie? Auf diese Fragen wird der Student Justus Olligs vom Studiengang Precision Farming der TH OWL in Höxter und Werkstudent bei Bayer Crop Science am Mittwoch, 12.02., um 19:30 Uhr, im Bildungshaus Modexen eine Antwort geben. Der Vortragsabend wird vom Verein Landwirtschaftliche Fachbildung im Kreis Höxter organisiert, deren Mitglieder sich auf zahlreiche Interessenten und einen regen Austausch freuen. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Weitere Informationen, auch zur Anfahrt: www.bildungshaus-modexen.de