Brakel (red). Die Stadt Brakel teilt mit, dass für die kommenden Annentage 2025 bis 2027 ein neuer Betreiber für die gastronomische Fläche auf dem Kirchplatz gefunden werden konnte. Nach der vorzeitigen Kündigung des Vertrags durch die Meilenbrock GmbH & Co. KG hat die Stadt die Fläche mit neuen Bedingungen ausgeschrieben und nun einen Nachfolger gefunden.
„Wir haben uns bewusst für die Öffnung eines neuen Konzeptes entschieden“, erklärt Marktmeister Benedikt Gönnewicht hinsichtlich der Neuausrichtung. In der Sitzung des Rates wurde aktuell entschieden, dass aus den zwei vorliegenden Bewerbungen die Wahl auf die Firma OWL-Booking aus Marienmünster fällt. Der Inhaber der Firma, Stefan Friedrich, äußerte sich erfreut über den Zuschlag: „Als Annentagsfan bin ich froh, etwas Neues auf dem Annentag gestalten zu können.“ Das innovative Konzept umfasst einen beeindruckenden Schirm mit einem Durchmesser von rund 30 Metern. Dieser wird seitlich offen gestaltet sein und im Zentrum der gastronomischen Aktivitäten stehen. Rund um den Schirm wird es im direkten Umfeld eine gastronomische Bewirtung sowie eine Open-Air Bühne geben. Auch Bürgermeister Temme zeigt sich zufrieden mit der Entscheidung: „Ich freue mich auf ein neues Konzept im Herzen des Annentages. Es ist ein weiteres Mosaik-Teil, um den Annentag zukunftssicher zu gestalten.“
Weitere Details zum innovativen Konzept werden rechtzeitig vor Beginn des Annentages 2025 bekannt gegeben.
Foto: OWL Booking