Brakel (red). Wie es ist, allein mit 50.000 Vögeln in der Nordsee zu leben, davon erzählt Reinhild Singer am Freitag, 21. Februar, um 19:00 Uhr, im Bildungshaus Modexen nahe Brakel. Von April bis Oktober 2024 wohnte sie als ehrenamtliche Naturschutzwartin auf der kleinen ostfriesischen Insel Minsener Oog. In ihrem Vortrag berichtet die PR-Referentin vom einfachen Leben auf 120 Hektar Sand und von einem Alltag, der sich ausschließlich nach Gezeiten, Wind und Wetter richtete. Viele Fotos und Ausschnitte ihres Vortrages illustrieren den gar nicht so einsamen Sommer mitten in der Ruhezone des Nationalparks Wattenmeer und ihre oft aufregenden, manchmal auch traurigen und immer besonderen Erlebnisse auf der Insel. Langweilig wurde es dort nie. Zwar gab es kein Eiscafé, keinen Besuch und zum Schlafen lediglich einen Bauwagen, dafür aber Austernfischer, Rotschenkel und Brandseeschwalben in direkter Nachbarschaft und gelegentlich sogar essbares Strandgut. Die Veranstaltung ist öffentlich und kostenfrei. Eine Spende für die Bildungsarbeit wird gerne gesehen.
Weitere Informationen, auch zur Anfahrt, finden sich unter: www.bildungshaus-modexen.de
Fotos: Reinhild Singer