Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Mittwoch, 02. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Brakel (red). Die Stadt Brakel möchte auch in diesem Jahr wieder die herausragenden sportlichen Leistungen ihrer Bürgerinnen und Bürger mit einer besonderen Ehrung zu würdigen. Im Rahmen der traditionellen Sportlerehrung werden sowohl ein Sportler, eine Sportlerin als auch eine Mannschaft des vergangenen Jahres ausgezeichnet. Die Stadt möchte dadurch den Einsatz und die Erfolge der talentierten Sportlerinnen und Sportler in den Mittelpunkt zu stellen. Alle Sportvereine im Stadtgebiet Brakel sind daher herzlich eingeladen, ihre Vorschläge für die diesjährige Sportlerehrung noch bis zum 30. April 2025 einzureichen. Die Einreichungen können formlos – entweder schriftlich oder per E-Mail – an den Fachbereich Bürgerservice, Josef Heger, Rathaus, Am Markt 12, 33034 Brakel, gesendet werden. Es ist wichtig, dass die Vorschläge ausreichende Informationen über die erzielten Errungenschaften der Kandidaten enthalten.

Zu den Voraussetzungen für eine Ehrung der sportlichen Leistungen im Jahr 2024 zählen unter anderem: der Gewinn der Deutschen Meisterschaft, Deutsche Vize-Meisterschaft, Dritter Platz bei den Deutschen Meisterschaften, erste bis dritte Plätze bei Landesmeisterschaften, erste Plätze bei Bezirks- oder Regionalmeisterschaften, Meistertitel von Mannschaften in ihrer jeweiligen Liga oder Klasse, weitere bemerkenswerte Errungenschaften oder sportliche Leistungen. Die Auswahl der zu ehrenden Personen beschließt der Haupt- und Finanzausschuss der Stadt Brakel. Die offizielle Ehrung sowie die Übergabe von Geldpräsenten und Urkunden wird in einer Sitzung des Rates erfolgen. 

 

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/brakel/premium/WIN_Premium_Eckfeld.gif#joomlaImage://local-images/brakel/premium/WIN_Premium_Eckfeld.gif?width=295&height=255