Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Freitag, 25. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige
Der hybride Probelauf der Mitgliederversammlung war erfolgreich
Bad Driburg (red). Die Selbsthilfegruppe „pro barrierefrei“ hat bei einer außerordentlichen Mitgliederversammlung beschlossen, den bisherigen Vereinsnamen zu ändern. Der bisherige Zusatz „Bad Driburg“ entfällt künftig, um dem überregionalen Engagement und Mitgliederkreis Rechnung zu tragen.
 
„Das Thema Barrierefreiheit betrifft nicht nur Bad Driburg – unser Einsatz ist längst überregional“, erklärt der Verein. Mitglieder kommen mittlerweile unter anderem aus Paderborn, Steinheim, Nieheim, Altenbeken, Brakel und sogar aus Münster.
 
Neben der Namensänderung hat der Verein auch eine wichtige strukturelle Entscheidung getroffen: Künftig werden die regelmäßigen Gruppentreffen zusätzlich zur Vor-Ort-Teilnahme auch digital angeboten. Möglich wird das durch die passende Technik im barrierefreien Evangelischen Gemeindehaus an der Brunnenstraße in Bad Driburg sowie einen leistungsfähigen Internetanschluss der Gemeinde.
 
Interessierte können ohne Anmeldung über folgenden Link teilnehmen:
 
Termine:
Die Treffen finden wie gewohnt an jedem 1. und 3. Freitag im Monat, jeweils ab 18 Uhr, statt – ab dem 2. Mai 2025 auch online.
 
„Wir wollen Teilhabe wirklich leben – und dafür so viele Barrieren wie möglich abbauen“, betont der Verein. Bereits zahlreiche Projekte im Bereich Barrierefreiheit wurden erfolgreich umgesetzt, nicht nur in Bad Driburg.
 
Neue Mitglieder sind herzlich willkommen.
Weitere Informationen und der Mitgliedsantrag sind online verfügbar unter:
Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254