Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Freitag, 25. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Brakel (red). Am Dienstag, 29. April, präsentiert das Stadtarchiv Brakel seine Schätze an einem "Tag der offenen Tür" und gewährt Einblicke in die aktuelle Archivarbeit und in die sonst verschlossenen Archivbereiche (Kompaktusanlage, Bibliothek).

Jeweils zu jeder vollen Stunde in der Zeit von 14 bis 16 Uhr sind alle Interessierten herzlich eingeladen, das Stadtarchiv Brakel zu besuchen. Eine Anmeldung ist allerdings bis spätestens Freitag, 25. April, erforderlich. Der "Tag der offenen Tür" richtet sich an Personen, die sich für das Stadtarchiv Brakel und die aktuelle Archivarbeit, wie beispielsweise Familienforschung, Stadt- und Lokalgeschichte oder andere historische Themen interessieren.

Eine Anmeldung ist noch bis Freitag, 25. April, unter der Rufnummer 05272/3601106 oder auch gerne per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. möglich. Eine Anmeldung ist erforderlich, da die Teilnehmerzahl pro Veranstaltung aufgrund der beengten Räumlichkeiten begrenzt ist. „Spurensuche“ lautet das Motto der Veranstaltungen.

Das Archiv zeigt einige seiner kostbaren Schätze im Original. So sind beispielsweise das 1427 begonnene Rats- und Bürgerbuch der Stadt Brakel oder die älteste erhaltene Urkunde (crastino Nativ. b. virg. Marie) aus dem Jahr 1259 mit den drei Siegeln der Stadtherren zu sehen. Darüber hinaus werden die Räumlichkeiten des Archivs gezeigt und Einblicke in die aktuelle Archivarbeit, Online-Recherchemöglichkeiten sowie Digitalisierungsprojekte gewährt. Exemplarisch sind auch Bestände zur Familienforschung, Chroniken, Meldekarteien sowie weitere Quellengattungen zu bewundern.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254