Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Donnerstag, 24. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Höxter (red). Nicht nur auf der Weserscholle, sondern auch im Schöpfungsgarten finden auch im 2. Sommer nach der LGS viele interessante Veranstaltungen statt. Der Schöpfungsgarten ist ein idealer Ort für Treffen jeder Art, aber besonders, um zur Besinnung und zur Ruhe zu kommen.

So öffnet auch in diesem Sommer wieder das Plaudercafe seine „Tore“: Ab dem 02.05. werden jeden Freitag ab 14:30 Uhr im Schöpfungsgarten Tische und Stühle aufgestellt. Dort kann man sich bei Kaffee oder Tee und süßen Kleinigkeiten zwanglos zum Klönen, Gedankenaustausch oder einfach zum Entspannen treffen.  Spaziergänger und Spaziergängerinnen, Radfahrer und Radfahrerinnen können sich auf eine gemütliche Pausen freuen, denn das Plaudercafé schließt erst Ende September seine „Tore“.

Darüber hinaus sorgen Qigong, Energiearbeit und Meditation für das Zusammenspiel von Körper, Geist und Seele; und zwar am 16.05. und am 04.07, jeweils im Anschluss an das Plaudercafe von 17 bis 18.00 Uhr. Einen Einblick dazu geben die erfahrenen Meditations- und Qigong-Lehrer/-Lehrerin Dr. Martin Schulz und Sandra Martin , die seit Jahren das Meditationszentrum Haus Wehrden leiten.

Das gesamte Programm des Schöpfungsgartens ist unter https://www.leben-glauben-staunen.de zu finden. Die ehrenamtlichen Gestalter und Gestalterinnen des Programms freuen sich auf zahlreiche Besucher und Besucherinnen.  Vielleicht hat der/ die eine oder andere Spaß daran, sich selbst aktiv einzubringen (Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder 0171-328 7907).

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254