Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Donnerstag, 24. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige
Dirk Strote, Gerlinde Dierkes und Lydia Dabringhausen, alle drei Sprecher bzw. Sprecherinnen der Selbsthilfe im Kreis Höxter, möchten die Selbsthilfe im Kreis noch bekannter machen.

Kreis Höxter (red). Vom 16. bis 25. Mai findet zum dritten Mal die bundesweite Aktionswoche Selbsthilfe des Paritätischen Gesamtverbandes statt. Unter dem Motto „Wir hilft“ laden auch im Kreis Höxter Selbsthilfegruppen und das Selbsthilfe-Büro des Paritätischen zu Veranstaltungen ein. Ziel ist es, die wertvolle Rolle der Selbsthilfe in der Gesellschaft hervorzuheben und Betroffenen sowie Interessierten einen Einblick in die Arbeit und die Möglichkeiten von Selbsthilfe zu geben:

Am Freitag, 16. Mai, von 8:00 bis 12:00 Uhr ist die Selbsthilfegruppe „Ängste Bad Driburg“ mit einem Infostand auf dem Wochenmarkt in Bad Driburg in der Prälat-Zimmermann-Str. 4 vertreten und informiert interessierte Bürgerinnen und Bürger über die Bedeutung von Selbsthilfe bei psychischen Erkrankungen. Die Gruppe ist inzwischen seit 17 Jahren aktiv.

Am Mittwoch, den 21. Mai, um 19:00 Uhr referiert Prof. Dr. med. habil. Martin Siepmann, Ärztlicher Direktor der Gräflichen Kliniken Bad Driburg und Chefarzt der Psychosomatik am Standort Park Klinik in Bad Hermannsborn, zum Thema "Depressionen". Der Vortrag findet in der Knappschafts-Klinik Bad Driburg, Georg-Nave-Straße 28, statt. Der Eintritt ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Zugang zum Vortragsraum ist barrierefrei. Veranstalter ist die Selbsthilfegruppe „Ängste Bad Driburg".

Am Samstag, den 24. Mai, von 9:30 bis 14:00 Uhr sind Interessierte herzlich eingeladen, sich auf dem Wochenmarkt in Höxter an einem Infostand vor dem Pfarrbüro, Marktstr. 19, über die Selbsthilfeangebote in der Region zu informieren und mit den engagierten Gruppen in Kontakt zu treten.

„Mit dieser Aktionswoche möchten wir die Hemmschwelle senken, sich mit dem Thema Selbsthilfe auseinanderzusetzen, und Betroffenen zeigen, dass sie nicht allein sind“, erklärt Gerlinde Dierkes, Sprecherin der Selbsthilfegruppen im Kreis Höxter. Im Kreisgebiet sind derzeit 63 Selbsthilfegruppen aktiv. Sie sind eine wertvolle Ergänzung zu professionellen Angeboten und leisten einen unverzichtbaren Beitrag für unsere Gesellschaft.

Selbsthilfegruppen sind eine wichtige Anlaufstelle für Menschen, die mit gesundheitlichen, psychischen oder sozialen Herausforderungen konfrontiert sind. Sie bieten Betroffenen und Angehörigen die Möglichkeit zum Austausch, zur gegenseitigen Unterstützung und zur gemeinsamen Bewältigung von Herausforderungen. Themen wie ADHS, Behinderung, chronische Schmerzen, oder Depressionen sind nur einige Beispiele für die Vielfalt der Selbsthilfe im Kreis Höxter. Derzeit befinden sich zwei neue Selbsthilfegruppen für Menschen mit COPD sowie für  Betroffene von Lip- und Lymphödem im Aufbau.

Weitere Informationen zur Selbsthilfe unter 05271 69 41 045 oder unter www.selbsthilfe-hoexter.de

Foto: Selbsthilfe Büro

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254