Herste (red). Ob für 25 oder 40 Jahre sowie zahlreiche Stunden im Dienst des heimischen Schützenvereins, im Rahmen des Schützenballs in Herste durfte die St. Urbanus-Schützenbruderschaft Herste verdiente Vereinsmitglieder für ihr Engagement ehren.
Den Orden für ihre 25-jährige Mitgliedschaft erhielten die Schützenbrüder Hans-Joachim Ludolf, Peter Teschke und Antonius Thöne. Für seine 40-jährige Mitgliedschaft erhielt der Schützenbruder Manfred Neuber eine Auszeichnung.
In Anerkennung ihrer zahlreich geleisteten Stunden im Vorstand wurden dem Fahnenoffizier Andre Wintermeyer und dem Unteroffizier Niclas Fornefeld das „Silberne Verdienstkreuz“ verliehen. In Anerkennung seiner Verdienste um das Schützenwesen erhielt der Schließmeister Manfred Höfig aus den Händen des Ehrenoberst Peter Teschke das „St. Sebastian-Ehrenkreuz“.
Neben den im Mittelpunkt des diesjährigen Balls stehenden Jugendprinzen Tom Mikus und Schülerprinzen Nils Rehermann, denen die St. Urbanus-Schützenbruderschaft, an ihrer Spitze Schützenoberst Franz-Josef Koch, ganz herzlich dankte, wurden Danksagungen an alle Schützenschwestern und -brüdern, die aktiv am Schützenball teilgenommen haben, ausgesprochen. Zudem ging ein Dank an den Spielmannszug „Blau-Weiß Herste“ und den Musikverein Herste für die musikalische Begleitung, das Thekenteam um Conny und Marcel Schlüter für die gute Bewirtung, an alle Freunde und Gönner der Schützenbruderschaft, an die Gäste, die nicht explizit genannt wurden, jedoch zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben.
Weitere Informationen über die St. Urbanus-Schützenbruderschaft und Fotos vom Schützenfest finden Sie unter www.schuetzenbruderschaft-herste.de.