Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Sonntag, 20. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Brakel (cote). Am 12. Juli war es für die neuen Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Brakel soweit, voller Vorfreude gingen die Zukünftigen mit ihren Eltern zum Kennenlerntag. Rektorin Florsch begrüßte nach zwei Musikeinlagen der Schulband alle Schülerinnen und Schüler herzlich. Bereichert wurde dieser Tag auch durch die Tanz AG, die ihr Können präsentierte.

Frau Florsch stellte an diesem besonderen Tag die Buspaten vor, die zukünftig die neuen Schülerinnen und Schüler bei ihrer Abfahrt und Ankunft der Schulbusse begleiten. Insgesamt gibt es sechs neue 5. Klassen, die von den baldigen Sechstklässlern als sogenannte Schulpaten betreut werden. Immer zwei Schüler aus der 6. Klasse werden für eine 5. Klasse zuständig sein. Die Schulpaten kamen mit dem jeweiligen Klassenlehrer auf die Bühne der Aula und es wurden die dazugehörigen Schülerinnen und Schüler aufgerufen.

Hoch war die Spannung, denn ein jeder wollten wissen, wer in die eigene Klasse dazustößt. Als dieser Prozess abschlossen war, ging es erstmals in die neuen Klassenräume. Den Eltern wurde hier alles über den Ablauf der ersten Schultage erzählt und darüber informiert, dass es eine Hausaufgabe für die Kinder geben wird, die in den Sommerferien zu erledigen sei. Die Kinder sollen eigenständig ihre Schulsachen besorgen, zahlen dürfen dann jedoch die die Eltern. Neben Kaffee und Kuchen konnten die Eltern interessante Gespräche führen. Der Tag war also nicht nur für die Kinder aufregend.

Foto: cote

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254