Brakel (red). Bürgerinnen und Bürger können ihre alten Handys ab sofort in einer Sammelbox im Bürgerbüro der Stadt Brakel abgeben. Für jedes auf diese Art abgegebene Handy zahlt ein Recyclingbetrieb für Umweltprojekte an Schulen und in der Stadt Brakel 50 Cent in eine Förderkasse ein. Wir leben in einer Zeit, in der der Verbrauch von wichtigen Rohstoffen steigt. Nicht nur fossile Energieträger werden knapper, auch die abbaubaren Vorkommen für Rohstoffe zur Handyherstellung sind begrenzt. Für die Produktion vieler elektronischer Geräte sind Zinn und Kupfer erforderlich.
In den Geräten befinden sich unter anderem aber auch Platin, Gold, Silber, Selen, Nickel, Zink und Blei. Viele dieser Metalle können nur in einigen Ländern der Welt abgebaut werden. Eine Tonne Elektronikrecycling entspricht einer Tonne vermiedenem CO2 Ausstoß. Leisten Sie einen Beitrag zum Umweltschutz und für die nachfolgenden Generationen und geben auch Sie ihr Altgerät in der Sammelbox ab.
Foto: red