Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Donnerstag, 24. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Brakel (red). Bürgerinnen und Bürger können ihre alten Handys ab sofort in einer Sammelbox im Bürgerbüro der Stadt Brakel abgeben. Für jedes auf diese Art abgegebene Handy zahlt ein Recyclingbetrieb für Umweltprojekte an Schulen und in der Stadt Brakel 50 Cent in eine Förderkasse ein. Wir leben in einer Zeit, in der der Verbrauch von wichtigen Rohstoffen steigt. Nicht nur fossile Energieträger werden knapper, auch die abbaubaren Vorkommen für Rohstoffe zur Handyherstellung sind begrenzt. Für die Produktion vieler elektronischer Geräte sind Zinn und Kupfer erforderlich.

In den Geräten befinden sich unter anderem aber auch Platin, Gold, Silber, Selen, Nickel, Zink und Blei. Viele dieser Metalle können nur in einigen Ländern der Welt abgebaut werden. Eine Tonne Elektronikrecycling entspricht einer Tonne vermiedenem CO2 Ausstoß. Leisten Sie einen Beitrag zum Umweltschutz und für die nachfolgenden Generationen und geben auch Sie ihr Altgerät in der Sammelbox ab.

Foto: red

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254