Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Dienstag, 04. Februar 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Hembsen (red). Im nächsten Bauabschnitt des Neubaugebietes B-Plan Nr. 03 „Zum Futterbusch“ in Hembsen werden in diesem Jahr neun weitere Bauplätze erschlossen. Die neue Straße wird den Straßennamen „Buchlied“ bekommen. Bürgermeister Hermann Temme sagte beim ersten Spatenstich: "Der ländliche Raum erfährt aktuell eine positive Entwicklung. Neue Bauplätze sind auch eine gute Perspektive für beispielsweise Rückkehrer oder junge Familien." Der Bedarf sei da, es gebe bereits erste Interessenten, so der erste Bürger der Stadt.

Die Baumaßnahme wird vom Ing.-Büro Turk aus Brakel-Siddessen betreut. Verantwortlicher Ingenieur bei der Stadt Brakel ist Alexander Frewer. Die Bauausführung obliegt der Firma Schönhoff GmbH & Co. KG aus Brakel-Gehrden, die als Mindestbietender den Auftrag über 246.000 Euro erhalten hat. Sie wird rund 120 Meter Schmutz- und Regenwasserkanal, 180 Meter Trinkwasserleitung und 500 Quadratmeter Baustraße erstellen. Ende des Jahres soll die Maßnahme fertig gestellt sein.

Der Quadratmeterpreis wird unerschlossen bei etwa 22 Euro liegen. Die Grundstücke sind zwischen 650 und 1.000 Quadratmeter groß.

Die Baustellenandienung erfolgt zunächst über die Straße „Zum Futterbusch“ und über die noch zu errichtende Zufahrt von der K 50 / „Lange Straße“ gegenüber dem Tennisplatz. Da bei einer derartigen Baumaßnahme Einschränkungen und Behinderungen für die Anlieger nie ganz ausgeschlossen werden können, bittet die Stadt Brakel um Verständnis. Für Fragen stehen ihnen die Projektbeteiligten gerne zur Verfügung.

Foto: Stadt Brakel

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/brakel/premium/WIN_Premium_Eckfeld.gif#joomlaImage://local-images/brakel/premium/WIN_Premium_Eckfeld.gif?width=295&height=255