Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Mittwoch, 23. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Brakel (r). Am Donnerstag, 08.02.2018 steht Brakel wieder unter der Regentschaft der Närrinnen. Die jecken Brakeler Weiber werden an diesem Tag wieder so manche Krawatte kürzen und die Gesichter der Herren mit bunten Herzen verzieren. Es herrscht Ausnahmezustand. Um 11:11 gibt es den ersten Höhepunkt. Das Rathaus wird gestürmt. Der Bürgermeister wird wohl wieder einmal vergebens versuchen seinen Amtssitz gegen die närrischen Frauen ideenreich zu verteidigen. Bisher hat ihm das aber wenig genützt. Die Prinzessin mit ihrem jecken Gefolge hat noch immer einen Weg gefunden das Büro von Herrn Temme zu stürmen, um den Rathausschlüssel an sich zu nehmen.

Nach einem kleinen Imbiss in der alten Waage bereiten sich die Frauen dann auf die Weiberfastnachtsparty im Zelt in der Rosenstraße vor. Bei bester Stimmungsmusik von den 2 Schweinfurtern wird dann ab 19:11 Uhr gemeinsam mit Prinzessin und den "Duften Puppen" gelacht, geschunkelt und getanzt. Höhepunkt wird der Auftritt des Männerballetts "The Drohndancer" sein. Die Vollblutkarnevalisten unter der Regie von Karsten Koch wollen den Frauen mit ihrem Tanz wieder mächtig einheizen. Der Eintritt zur Weiberfastnachtsparty ist frei. Für Männer ist erst ab 22:22 Uhr Einlass.

Foto: Mark Elbert

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254