Region Aktiv
Region Aktiv 28.09.2025 10:22:26 UHR
Sammelaktion für Eicheln und Kastanien: Futter für das Damwild im Gräflichen Park
Bad Driburg (red). Mit Beginn der Brunftzeit Ende Oktober startet im Wildgehege des Gräflichen Parks wieder ein besonderes Naturschauspiel: Die Hirsche lassen ihre markanten Rufe ertönen, um Rivalen einzuschüchtern und Weibchen zu beeindrucken.
weiterlesenRegion Aktiv 27.09.2025 12:23:52 UHR
Bayerische Stimmung in Bad Driburg: Oktoberfest im Gräflichen Park
Bad Driburg (red). Am Sonntag, 5. Oktober, heißt es ab 11 Uhr im Platanenhof des Gräflicher Park Health & Balance Resorts wieder „O’zapft is!“. Mit einem zünftigen Oktoberfest hält bayerisches Lebensgefühl Einzug in die Region – inklusive traditionellem Frühschoppen, Musik und kulinarischen Spezialitäten.
weiterlesenRegion Aktiv 27.09.2025 12:19:46 UHR
Gelungenes Gemeinschaftsprojekt: Blühwiese auf dem Friedhof Brakel angelegt
Brakel (red). Auf einer rund 100 Quadratmeter großen Fläche des Brakeler Friedhofs ist eine neue Blühwiese entstanden. Ziel des Projekts war es, ein pflegearmes und naturnahes Biotop zu schaffen, das die Artenvielfalt fördert und über viele Jahre hinweg Bestand hat.
weiterlesenRegion Aktiv 27.09.2025 12:14:17 UHR
Abtei Musical Company erhält Westfalen-Weser Kulturpreis – Kreative Pause im Dezember
Marienmünster (red). Große Freude bei der Abtei Musical Company e.V.: Das Ensemble, das im Schafstall der Abtei Marienmünster regelmäßig mit seinen Aufführungen für vorweihnachtliche Stimmung sorgt, ist mit dem Westfalen-Weser Kulturpreis für die Stadt Marienmünster ausgezeichnet worden.
weiterlesenRegion Aktiv 27.09.2025 12:08:26 UHR
Patchwork – Aus Stiefeltern werden Bonuseltern
Brakel (red). Der VHS-Zweckverband lädt am Dienstag, 7. Oktober, von 19.30 bis 21 Uhr zu einem Vortrag mit dem Titel „Patchwork – Aus Stiefeltern werden Bonuseltern“ (701H65) ein.
weiterlesenRegion Aktiv 27.09.2025 12:00:39 UHR
Tempo 70 für mehr Sicherheit: Neue Geschwindigkeitsbegrenzung auf der B 64 bei Brakel
Brakel (red). Die Unfallhäufungsstelle im Anschlussbereich der Bundesstraße 64 zur Ostwestfalenstraße (B 252) bei Brakel soll durch eine reduzierte Höchstgeschwindigkeit entschärft werden.
weiterlesenRegion Aktiv 26.09.2025 11:27:44 UHR
vhs.KinderUni: Warum fallen Steine aus dem Weltraum auf die Erde?
Bad Driburg (red). Der VHS-Zweckverband bietet am Sonntag, 12. Oktober in der Zeit von 11 bis 12 Uhr in Zusammenarbeit mit der vhs.Böblingen-Sindelfingen einen Vortrag der vhs.KinderUni mit dem Thema „Warum fallen Steine aus dem Weltraum auf die Erde?“ (813H02) an.
weiterlesenRegion Aktiv 26.09.2025 11:24:17 UHR
Kulturförderung bis zu 500 Euro: Anträge können noch bis zum 1. Oktober gestellt werden
Kreis Höxter (red). Anträge zur Förderung kleinerer Kulturprojekte können beim Kreis Höxter noch bis Mittwoch, 1. Oktober, gestellt werden. Über einen Kulturfördertopf kann es für die Maßnahmen bis zu maximal 500 Euro geben.
„Wer noch in diesem Jahr oder zu Beginn des kommenden Jahres eine kleine kulturelle Veranstaltung plant, kann dafür jetzt noch eine finanzielle Unterstützung beantragen.
weiterlesenRegion Aktiv 26.09.2025 11:23:37 UHR
Wie Dahlien den Garten bereichern und was bei Pflanzung, Pflege und Überwinterung zu beachten ist
Höxter (red). Nicht umsonst nennt man sie auch die Königin des Spätsommers: Dahlien bringen bis in den Herbst hinein richtig Farbe in den Garten und sind jetzt auch die Stars im Remtergarten am Schloss Corvey in Höxter.
weiterlesenRegion Aktiv 25.09.2025 06:42:34 UHR
Ehrungen und Verabschiedungen bei der Stadt Brakel – Dank und Anerkennung für langjährige Mitarbeiter/innen
Brakel (red). Einmal im Jahr lädt Bürgermeister Hermann Temme traditionell die langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Brakel zu einer Ehrungsveranstaltung ein. In diesem Termin werden die 25- jährigen und 40-jährigen Dienstjubilare geehrt und langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.
weiterlesen