Wirtschaft
Wirtschaft 02.09.2020 08:23:41 UHR
"Danke"-Woche in Bad Driburg
Bad Driburg (red). Die Menschen sitzen draußen und essen Eis, treffen sich an den Wochenmarktständen, genießen einen schönen Abend mit Freunden im Restaurant und schlendern durch die Geschäfte.
weiterlesenWirtschaft 25.08.2020 10:07:33 UHR
PiA - neuer Trend an den Fachschulen des Sozialwesens
Höxter/Brakel (red). Nicht nur für die Schulanfänger hat vor kurzem der „Ernst des Lebens“ begonnen – auch zahlreiche Auszubildende, bzw. Studierende haben nun den ersten großen Schritt in die Berufsausbildung geleistet.
weiterlesenWirtschaft 24.08.2020 09:38:16 UHR
NGG: 28 Prozent der Jobs im Kreis Höxter durch Digitalisierung bedroht
Kreis Höxter (red). Wenn der Kollege Computer übernimmt: Der digitale Umbruch in der Arbeitswelt könnte im Kreis Höxter Tausende Jobs kosten. Davor warnt die Gewerkschaft NGG und verweist auf eine Regionalstudie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB).
Danach sind im Kreis Höxter 28 Prozent aller sozialversicherungspflichtigen Arbeitsplätze in hohem Maße durch die Digitalisierung bedroht.
weiterlesenWirtschaft 24.08.2020 09:25:49 UHR
Vereinigte Volksbank zahlt Kunden Geld aus
Kreis Höxter. Um ihren Kunden noch mehr zu bieten, hat die Vereinigte Volksbank das "Hausbankmodell" entwickelt. Ein Modell, womit sich Kunden mit intensiver Geschäftsbeziehung zukünftig mehrere hundert Euro im Jahr zurückverdienen können.
weiterlesenWirtschaft 21.08.2020 11:20:55 UHR
Warum ist das so? Kurse für Angehörige von Demenzkranken in der Marcus Klinik
Bad Driburg (red). Warum wird er jetzt aggressiv? Warum läuft sie jetzt dahin? Das sind typische Fragen, die sich gerade Angehörige von Demenzkranken regelmäßig fragen. Ein anderes Verständnis für den Betroffenen und die Krankheit kann da schon viel im Umgang bewirken.
Wie man mit Demenzkranken und typischen Situationen umgehen kann, zeigt Maria Kukuk in ihren Kursen.
weiterlesenWirtschaft 13.08.2020 20:10:31 UHR
Ehrung für Auszubildende: Luisa Stellpflug vom Gräflicher Park Health & Balance Resort zählt zur Jahrgangsspitze
Bad Driburg (red). Um eine Auszeichnung reicher ist das Gräflicher Park Health & Balance Resort in Bad Driburg. Diesmal ging der Preis an eine Mitarbeiterin. Luisa Stellpflug hat als zweitbeste Absolventin ihres Jahrgangs ihre Ausbildung zur Hotelfachfrau (Hofa) im Gräflicher Park Health & Balance Resort beendet.
Am Mittwoch, an einem der heißesten Tage in diesem Sommer, wurde ihr die Urkunde von dem Vorsitzenden des Deutschen Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA Kreis Höxter Dr.
weiterlesenWirtschaft 07.08.2020 09:54:57 UHR
"Virtual Reality" in der Pflege: KHWE entwickelt digitale Lernmodule – Kooperation mit DRK
Höxter/Brakel (red). Ob Patienten lagern, Pflegebetten richtig bedienen oder sich überhaupt ein mal im virtuellen Raum bewegen: Digitale Lernumgebungen als Simulation und mit 360-Grad-Videos sollen das tägliche Arbeitsumfeld im Krankenhaus fotorealistisch und realitätsnah abbilden.
weiterlesenWirtschaft 06.08.2020 11:19:21 UHR
Unterstützung für Unternehmen im Kreis Höxter: Kompetenzzentrum Frau und Beruf OWL wechselt zu Online Veranstaltungen
Höxter (red). Das Kompetenzzentrum Frau und Beruf OWL ist im Kreis Höxter hauptsächlich für die Auszeichnung der familienfreundlichen Unternehmen oder den Wirtschaftsdialog bekannt. Das tatsächliche Portfolio, des hier von Gerrit Fischer betreuten Projekts, umfasst aber noch viele weitere Themen.
weiterlesenWirtschaft 05.08.2020 18:32:52 UHR
Neue Azubis im Gräflichen Park
Bad Driburg (red). Sie wollen im Hotel- und Gastgewerbe arbeiten und haben sich für eine Ausbildung zur Hotelfachfrau/-mann (Hofa) und Koch entschieden: Arzu Aliyeva, Andreas Avoledo, Gina Orgelmacher, Laura Neumann, Rudolf Moor, Brahim Guesmi, Lena Rose und Anneke Töberg.
Sie werden dafür im „Gräflicher Park Health & Balance Resort“ in Bad Driburg vorbereitet.
weiterlesenWirtschaft 05.08.2020 18:12:34 UHR
83 neue Schüler starten ihre Ausbildung zu Pflegefachkräften am Bildungszentrum Weser-Egge
Kreis Höxter (red). "Ich komme aus Afghanistan, bin seit fünf Jahren in Deutschland und habe seitdem viele Praktika in der Pflege und auch eine Ausbildung zur Sozialassistentin gemacht. Daher weiß ich, dass dieser Beruf genau das Richtige für mich ist." Beheshta Hashimi (22) aus Beverungen hat sich für eine Ausbildung zur Pflegefachfrau am Bildungszentrum der Katholischen Hospitalvereinigung Weser-Egge (KHWE) entschieden - sowie 82 weitere junge Menschen aus der Region.
Seit vielen Jahren bildet die KHWE ihren eigenen Nachwuchs in der Pflege aus, viele der Absolventen werden in den Einrichtungen des gemeinnützigen Trägers - darunter das Klinikum Weser-Egge mit vier Standorten, fünf Seniorenhäuser und fünf ambulante Pflegestationen - übernommen.
Schulleiterin Ute Pägel und ihre Kollegen, Geschäftsführer Christian Jostes und Pflegedirektorin Elke Schmidt begrüßten die neuen Schülerinnen und Schüler an ihrem ersten Ausbildungstag im Kaplan-Heinrich-Saal des St.
weiterlesen