Politik
Politik 25.11.2023 05:27:40 UHR
Bürgerbegehren berichtet vom Besuch des Nationalparks Kellerwald-Edersee
Edersee/Kreis Höxter (red). Wie ein Nationalpark zum Erfolg werden kann, das erfuhren die Gäste aus dem Kreis Höxter im Kellerwald. Das Bürgerbegehren „Ja! zu unserem Nationalpark Egge“ hatte zu der Informationsfahrt eingeladen, der viele Interessierte gefolgt waren.
weiterlesenPolitik 23.11.2023 10:27:24 UHR
Fünf Kommunen im Kreis Höxter erhalten Förderungen zur Stärkung der Innenstädte
Kreis Höxter (red). Innenstädte und Ortszentren haben viele Funktionen für die Menschen in Nordrhein-Westfalen: Handel, Arbeitsstätte, Treffpunkt, Kommunikation, Wohnen, Veranstaltungen und vieles mehr.
weiterlesenPolitik 19.11.2023 05:33:44 UHR
SPD-Werkstatt zum Nationalpark
Kreis Höxter/Nieheim. „Die Nationalpark-Egge-Idee lebt und sie nimmt jetzt erst richtig Fahrt auf“, so Nora Wieners als frisch gewählte stellvertretende Vorsitzende der SPD-Region Ostwestfalen-Lippe, nach der „viel zu frühen und überhasteten Positionierung der Kreistagsmehrheit“.
weiterlesenPolitik 11.11.2023 08:35:40 UHR
Die Nationalparkidee in der Wirklichkeit - Einladung zur Informationsfahrt in den Nationalpark Kellerwald
Höxter/Edersee (red). Am Freitag, dem 17. November, besteht die Gelegenheit, sich aus erster Hand über den Nationalpark Kellerwald zu informieren und sich einen Eindruck über die dortige Situation zu verschaffen.
weiterlesenPolitik 08.11.2023 08:02:11 UHR
Frauen Union Kreisverband Höxter besichtigt Kolping Röstwerkstatt in Brakel - Einblick in die faszinierende Welt des Kaffeeröstens
Brakel (red). Die Kolping Röstwerkstatt in Brakel ist Teil des Kolpingwerks Paderborn und bündelt die Produktions- und Vertriebsaktivitäten der Marke TATICO. Hier werden sechs Arbeitsplätze für Menschen mit und ohne Behinderung geschaffen.
weiterlesenPolitik 07.11.2023 08:06:46 UHR
Gemeinsame Erklärung der Höxteraner Kreisverbände der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN - „Beim Bürgerbegehren Nationalpark ist die kommunale Demokratie erste Siegerin“
Kreis Höxter (red). 5806 wahlberechtigte Bürgerinnen und Bürger aus dem Kreis Höxter müssen das Bürgerbegehren zum Nationalpark Egge unterschreiben. Das ist die Mindestzahl, die die Initiatoren jetzt von der Kreisverwaltung erfahren haben.
weiterlesenPolitik 05.11.2023 04:02:25 UHR
Der Wochenmarkt in Bad Driburg - GRÜNE befragen Marktbeschicker und stellen die Ergebnisse vor
Bad Driburg (red). Die Resonanz war deutlich: bis auf einen Marktbeschicker haben alle Standinhaber einen zweiseitigen Fragebogen komplett ausgefüllt.
Die GRÜNEN Bad Driburg bedanken uns auch an dieser Stelle bei allen ganz, ganz herzlich für diese Offenheit.
Hier nun die Ergebnisse, wobei die Bandbreite von „Alles in Ordnung“ bis „es muss etwas geschehen“ reicht.
Zur Attraktivität bemerken die Verkäufer, dass der Markt nicht mehr so gut besucht ist, wie noch vor Jahren, die Kundenzahl gehe zurück.
weiterlesenPolitik 03.11.2023 07:37:46 UHR
Land NRW unterstützt die Kommunen im Kreis Höxter mit 4,53 Millionen Euro
Kreis Höxter/Düsseldorf (red). Die anhaltend hohen Zahlen neuer Flüchtlinge stellen insbesondere die Kommunen vor große Herausforderungen. Dabei geht es nicht nur um ein Dach über dem Kopf, es geht auch um Integration.
weiterlesenPolitik 02.11.2023 06:58:49 UHR
Christian Haase MdB: Bund-Länder-Treffen muss Ergebnisse liefern
Berlin/Kreis Höxter (red). Christian Haase, Bundesvorsitzender der Kommunalpolitischen Vereinigung der CDU und CSU sowie haushaltspolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, zum geplanten Bund-Länder-Treffen zur Migrationspolitik am 6.
weiterlesenPolitik 31.10.2023 06:26:11 UHR
Nationalpark Egge – Bürgerbegehren gibt der Debatte neuen Schwung Breites Aktionsbündnis sammelt ab sofort 6.000 Unterschriften
Kreis Höxter (red). Ein Bündnis bestehend aus dem Förderverein Nationalpark Egge, Greenpeace, BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN, dem SPD-Kreisverband, Bürger für Höxter will das umsetzen, was der Kreistag in Höxter ausgebremst hat: Die Gruppe will die Bevölkerung über die starken Chancen eines Nationalparks informieren und ihr am Ende die Möglichkeit geben, in einer fairen Wahl bei einem Bürgerentscheid abzustimmen.
weiterlesen