Politik
Politik 25.09.2023 11:05:15 UHR
GRÜNE Bad Driburg: Barrierefreie Bushaltestellen kommen
Bad Driburg (red). Bereits im November 2021 hatten sich einige Bad Driburger Bürgerinnen und Bürger an Frau Seifert als GRÜNE Vorsitzende des Sozialausschusses gewandt. Sie baten darum einige Problemstellen in der Stadt anzugehen, die alles andere als barrierefrei waren.
weiterlesenPolitik 23.09.2023 08:28:06 UHR
GRÜNE fordern offenes Verfahren - Beteiligung am Nationalpark nicht abwürgen
Kreis Höxter (red). Ein möglicher Nationalpark in der Egge ist ein entscheidender Faktor, um den Kreis Höxter in der öffentlichen Wahrnehmung deutschlandweit zu stärken. Darüber hinaus haben die bereits bestehenden Nationalparke in Deutschland nachweislich auch zur wirtschaftlichen Stärkung der umliegenden Regionen wesentlich beigetragen.
Eine solche Chance sollte allein schon aus wirtschaftspolitischen Erwägungen heraus ernsthaft geprüft werden.
weiterlesenPolitik 19.09.2023 07:59:02 UHR
Ergebnisse des Ideenwettbewerbes "Brakel 2030"
Brakel (red). Die Fraktion der Liste Zukunft im Rat der Stadt Brakel hat sich in ihrer jüngsten erweiterten Fraktionssitzung mit dem Ideenwettbewerb "Brakel 2030" final befasst.
weiterlesenPolitik 19.09.2023 07:54:15 UHR
GRÜNE OWL laden Bevölkerung zum Nationalparktag Egge ein - Vier Veranstaltungen im Kreis Höxter
Kreis Höxter (red). Zweieinhalb Wochen nach dem Start des landesweiten Beteiligungsprozesses veranstalten die GRÜNEN in OWL gemeinsam mit der Bevölkerung ihre erste Großaktion für den Nationalpark Egge.
weiterlesenPolitik 03.09.2023 07:49:45 UHR
Christian Haase MdB: Wachstumschancengesetz erweist Kommunen einen Bärendienst
Kreis Höxter/Berlin (red). Zum Regierungsentwurf des Wachstumschancengesetzes äußert sich Christian Haase, Bundesvorsitzender der Kommunalpolitischen Vereinigung der CDU Deutschlands und haushaltspolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion:
„Es ist richtig und wichtig, dass die Ampelregierung die Wirtschaft in Deutschland ankurbeln will.
weiterlesenPolitik 02.09.2023 06:46:31 UHR
SPD-Kreisverband Höxter: Veith Lemmen aus Werther kandidiert für den Vorsitz der SPD-Region OWL
Ostwestfalen-Lippe/Höxter (red). Veith Lemmen tritt als Kandidat für den Vorsitz der SPD-Region Ostwestfalen-Lippe an. In Höxter hat er sich jetzt beim Kreisvorstand vorgestellt. Und er hat die Genossinnen und Genossen an der Weser überzeugt.
weiterlesenPolitik 01.09.2023 07:32:10 UHR
Die GRÜNEN im Kreis Höxter luden zum Gesprächsabend ein - Bundestagsabgeordneter Robin Wagener sprach über den Krieg in der Ukraine
Steinheim (red). Am Mittwoch war der GRÜNE Bundestagsabgeordnete Robin Wagener zu Gast in Steinheim im Klön-Café am Markt. Im Anschluss an die Vorstellung des gelungenen Projektes „Klön-und Repaircafé“ lud der Kreisverband Bündnis 90/ die Grünen unter Beteiligung von Rainer Pauli, Sprecher der Organisation „Pulse of Europe“ im Kreis Höxter, zu einer Diskussionsrunde ein.
weiterlesenPolitik 31.08.2023 07:41:55 UHR
Erfolgreicher Landesparteitag der NRW SPD: Die neue SPD im Westen
Münster (red). Die Nordrhein-Westfälische Sozialdemokratische Partei (NRWSPD) kam am Wochenende zu ihrem Landesparteitag in Münster zusammen, um über die Idee von 150 Anträgen zu diskutieren und einen neuen Landesvorstand zu wählen.
weiterlesenPolitik 25.08.2023 08:36:56 UHR
Selbstbestimmungsgesetz der Ampel schießt weit über das Ziel hinaus!
Kreis Höxter (red). Der Entwurf der Ampel für ein Selbstbestimmungsgesetz muss im parlamentarischen Verfahren deutlich verändert werden.
Auf den ersten Blick bereits erkennbar, schießt er weit über das berechtigte Ziel hinaus, Transsexuelle vor Diskriminierung zu schützen und ihnen ein Leben in Selbstbestimmung und Würde zu gewährleisten, und ist darüber hinaus auch unzureichend.
Die Frauen Union der CDU ist offen für eine Gesetzesreform.
Politik 25.08.2023 08:33:02 UHR
Rat der Stadt Brakel tagt am 31.08.
Brakel (red). Die nächste Sitzung des Rates der Stadt Brakel findet am kommenden Donnerstag, 31.08.2023 um 18 Uhr im Sitzungssaal „Alte Wagge“, Am Markt 6 in Brakel statt. Öffentliche Sitzungsthemen werden unter anderem die Befreiung von der Pflicht zur Aufstellung eines Gesamtabschlusses für das Abschlussjahr 2022, die Neufassungen der Betriebssatzungen der Stadt Brakel für das Versorgungs- und das Kommunalunternehmen sowie die zeitliche Durchführung von Entwässerungsmaßnahmen sein.
weiterlesen