Region Aktiv
Region Aktiv 27.09.2017 12:27:03 UHR
Sparkassenparkplatz für die Öffentlichkeit frei
Brakel (red). Ab sofort kann der komplette untere Bereich des Sparkassenparkplatzes in Brakel von jedermann genutzt werden. Da die Schranke entfernt wurde, kann dort für die Dauer von zwei Stunden mit Parkscheibe sehr innenstadtnah und kostenlos geparkt werden.
weiterlesenRegion Aktiv 27.09.2017 10:43:32 UHR
Kreativ- und Handwerkermarkt mit attraktiven Angeboten
Erkeln (r). Am vergangenen Sonntag hatte man nicht nur die Wahl, welche Partei man wählen sollte, sondern auch die Qual der Wahl bei den vielen schönen Sachen, die beim 3. Kreativ- und Handwerkermarkt in Erkeln angeboten wurden.
weiterlesenRegion Aktiv 25.09.2017 11:15:06 UHR
Brakel veranstaltet Mittelalterliches Hansefest
Brakel (r). Der Michaelismarkt in Brakel findet in diesem Jahr erstmalig als mittelalterliches Hansefest in der Zeit vom 07. bis 08. Oktober statt. Freuen Sie sich auf viele tolle Attraktionen, wie das kleinste handbetriebene Riesenrad vor dem Rathaus, ein gelebtes Mittelalterlager mit Schaukämpfen auf dem Kirchplatz und ein mittelalterliches Bühnenprogramm mit Feuershow und "Mittelalterrock" am Abend auf dem Marktplatz.
Am verkaufsoffenen Sonntag haben die Brakeler Geschäfte in der Zeit von 13 bis 18 Uhr geöffnet, viele attraktive Verkaufsstände freuen sich zudem auf Ihren Besuch.
weiterlesenRegion Aktiv 24.09.2017 08:49:50 UHR
Sperrung „Im Schild“
Brakel (red). Die Straße „Im Schild“ wird ab Freitag, 29. September bis Montagmorgen, 2. Oktober 2017 von der Straße am Bahndamm (Höhe Röser) gesperrt. Die Zufahrt erfolgt für den Pkw-Verkehr für die Anlieger im Schild über die Zufahrt Parkplatz am Hallenbad.
weiterlesenRegion Aktiv 22.09.2017 11:56:25 UHR
3. Kreativ- und Handwerkermarkt in Erkeln lockt mit Programm für die ganze Familie
Erkeln (red). Am kommenden Sonntag ist es wieder soweit, der 3. Kreativ- und Handwerkermarkt in Erkeln öffnet seine Türen. Freuen dürfen sich Besucherinnen und Besucher auf zahlreiche Aussteller, die ihr Handwerk vor Ort zur Schau stellen.
weiterlesenRegion Aktiv 22.09.2017 11:47:02 UHR
"Tag der offenen Tür" der Kindertageseinrichtung Frohnhausen
Frohnhausen (red). Am Samstag, 23. September, öffnet die Kindertageseinrichtung Frohnhausen für Besucher ihre Pforten und stellt unter anderem ihr neues Logo vor. Los geht es um 13 Uhr im Gebäude der Kindertageseirichtung, Alter Schulweg 5, um 15 Uhr kommt der Puppenspieler „Castello“ und es besteht weiterhin die Möglichkeit, die Räumlichkeiten zu besichtigen.
weiterlesenRegion Aktiv 22.09.2017 09:57:53 UHR
Die Sieger des ersten Integrationspreises des Kreises Höxter stehen fest
Kreis Höxter (red). Insgesamt 1.634 Menschen haben sich an der Abstimmung beteiligt und in drei Kategorien ihren Favoriten gewählt. Die Preisträger werden beim Aktionstag „Die MitmachGesellschaft - BürgerEngagement“ am Samstag, 30.
weiterlesenRegion Aktiv 21.09.2017 11:18:17 UHR
Kabarettkonzert „Was soll die Terz …?“
Brakel (red). Timm Beckmann und Markus Griess bringen sie alle auf die Bühne: den Paten und Rocky, Tschaikowski und Led Zeppelin, Leo und Kate, Mozart und die Foo Fighters – und wenn man Pech hat, dann sind die beiden auch noch so richtig in Schlagerlaune.
weiterlesenRegion Aktiv 20.09.2017 12:11:12 UHR
Glasbläserfest ein voller Erfolg: Foodtrucks sind Publikumsmagnet
Bad Driburg (jg). Am vergangenem Wochenende lud die Stadt Bad Driburg wieder zum Glasbläserfest ein. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher erfreuten sich über die Stände entlang der „Langen Straße“.
weiterlesenRegion Aktiv 20.09.2017 10:27:07 UHR
Selbsthilfegruppen präsentierten sich beim Tag der offenen Tür in Bad Driburg
Bad Driburg (red). Beim Tag der offenen Tür der Katholischen Hospitalvereinigung Weser-Egge (KHWE) im St. Josef Hospital in Bad Driburg konnten sich verschiedene Selbsthilfegruppen aus dem Kreis Höxter präsentieren.
Während im Parterre die beiden Gruppen Schlaganfall Bad Driburg und Herz OWL Steinheim die zahlreichen Besucher der Veranstaltung mit Informationen über ihre Selbsthilfearbeit versorgten, gehörte der Flur des ersten Stocks des Krankenhauses ganz den Selbsthilfegruppen.
SELBST.HILFE.SUCHT.
weiterlesen