Region Aktiv
Region Aktiv 14.06.2024 07:55:06 UHR
Mittsommer-Wanderung auf dem Droste-Weg zum Droste-Stein
Bökendorf (red). Vor 60 Jahren wurde vom Kreis Höxter in der Bökendorfer Gemarkung ‚Königslau‘ an der Kreissstraße 61 der Droste-Stein zur Erinnerung an die Dichterin Annette von Droste-Hülshoff und ihre berühmte Erzählung „Die Judenbuche“ aufgestellt.
weiterlesenRegion Aktiv 14.06.2024 07:52:22 UHR
Großes inklusives Sommerfest am 15. Juni in der von-Galen-Schule
Brakel (red). In der von-Galen-Schule in Brakel-Frohnhausen findet am Samstag, 15. Juni, ab 13.00 ein großes inklusives Sommerfest auf dem Außengelände der Schule statt. „Wir laden alle aus nah und fern ganz herzlich ein, mit uns einen ganz besonderen Nachmittag zu verbringen“, so die Schulleiterin Tina Klenke.
weiterlesenRegion Aktiv 14.06.2024 07:49:05 UHR
Den inneren Kompass auch in Grenzsituationen nicht verlieren - Ausstellung im Kreishaus Höxter gibt Einblicke in die Wertearbeit der Polizei NRW
Höxter (red). Die tägliche Polizeiarbeit erfordert nicht nur Handlungs- und Rechtssicherheit, sondern auch einen inneren Kompass, der an den Werten der freiheitlich demokratischen Grundordnung ausgerichtet ist.
weiterlesenRegion Aktiv 14.06.2024 07:48:13 UHR
Konzert „Singen für den Frieden“ am 21. Juni auf der Weserscholle in Höxter
Höxter (red). Seit Monaten laufen bei der Musikschule der Stadt Höxter die Vorbereitungen für das Projekt „Singen für den Frieden“. Am Freitag, 21. Juni, findet der krönende Abschluss statt: Um 18 Uhr startet ein großes Konzert im Schöpfungsgarten auf der Weserscholle in Höxter.
Die Idee des „Singens für den Frieden“: Bürgerinnen und Bürger mit Fluchterfahrung und traumatischen Erlebnissen singen zusammen mit Ortsansässigen für den Frieden.
weiterlesenRegion Aktiv 13.06.2024 07:15:55 UHR
Duftende Reise durch Europa: Deutscher Käsemarkt geht diesen Spätsommer in die 13. Auflage
Nieheim (red). Es ist unbestritten eines der schönsten Feste überhaupt, und viele Feinschmecker können sich in diesem Jahr wieder auf den Spätsommer freuen, wenn der Deutsche Käsemarkt vom 30.
weiterlesenRegion Aktiv 13.06.2024 07:10:36 UHR
Das Kinderkönigsschießen in Bad Driburg: Ein Fest für die ganze Familie!
Bad Driburg (red). Am Samstag, 29. Juni ist es wieder soweit: Das traditionelle Kinderkönigsschießen der Bad Driburger Bürgerschützengilde steht vor der Tür und verspricht ein aufregendes Erlebnis für Kinder im Alter von 7 bis 13 Jahren zu werden.
weiterlesenRegion Aktiv 13.06.2024 07:06:41 UHR
Perfectum est: Corvey seit zehn Jahren Weltkulturerbe – Erinnerungen an den Tag der Anerkennung
Höxter (red). Ein großer Tag in Corveys jüngerer Geschichte liegt genau zehn Jahre zurück: Am 21. Juni 2014 nahmen die Delegierten des UNESCO-Komitees das karolingische Westwerk und den als Bodendenkmal erhaltenen mittelalterlichen Klosterbezirk, die Civitas, im Golfstaat Katar in die Welterbeliste auf.
„Perfectum est!“ (Es ist geschafft!): Als die ersehnte Entscheidung an jenem Samstag in Katars Hauptstadt Doha einstimmig gefallen war, verkündeten alle Glocken in Höxter und Umgebung gegen 17 Uhr diese großartige Botschaft.
weiterlesenRegion Aktiv 13.06.2024 07:05:53 UHR
Vortrag für Eltern „Eltern als rechtliche Betreuer*innen – Herausforderungen einer Doppelrolle“
Brakel (red). Ein spannender Vortrag zum Thema „Eltern als rechtliche Betreuer*innen“ erwartet Angehörige, die bereits die rechtliche Betreuung für einen Angehörigen übernommen haben oder übernehmen wollen am Mittwoch, 03.
weiterlesenRegion Aktiv 13.06.2024 07:05:10 UHR
Große Siegerehrung: Landrat Michael Stickeln lobt Engagement und Einsatz aller Teilnehmer beim Kreiswettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“
Kreis Höxter (red). „Ein Dorf voller Energie“. Dieser Slogan des Siegerdorfes Niesen hatte Programm bei der Abschlussveranstaltung des diesjährigen Kreiswettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“.
weiterlesenRegion Aktiv 12.06.2024 07:48:31 UHR
Aktionswoche zum Internationalen Frauentag - Spendenerlös von 500 Euro geht an den Förderverein des Frauen- und Kinderschutzhauses in Höxter
Brakel (red). Anfang März fanden in Brakel zahlreiche Veranstaltungen rund um den Internationalen Frauentag statt. Die städtische Gleichstellungsbeauftragte, Ulrike Nolte, und das Team der Jugendfreizeitstätte Brakel hatten die Aktionswoche gemeinsam organisiert.
weiterlesen