Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Mittwoch, 12. Februar 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Ovenhausen (TKu). Der Karneval in Ovenhausen steht vor der Tür! Unter dem Motto „Drei Tage Krach am Bollerbach, beim Bierchen und beim Wein. Freunde, ich lade Euch ein.“ erwartet alle Närrinnen und Narren ein prall gefülltes Programm voller Spaß, Musik und guter Laune. Vom 23. Februar bis zum 2. März 2025 verwandelt sich das große Festzelt am Dreiort in die Hochburg des Frohsinns. Den Startschuss gibt am Sonntag, 23. Februar 2025, der beliebte Kinderkarneval mit dem neuen Kinderprinzenpaar. Ab 14:31 Uhr steht an diesem Nachmittag das Zelt ganz im Zeichen der kleinen Jecken. Neben lustigen Spielen, einer bunten Kostümparade und jeder Menge Süßigkeiten wird es auch ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm geben. Ein besonderes Highlight: Wer zwischen 17 und 55 Jahre alt ist, kann sich während der Veranstaltung bei der DKMS als potenzieller Stammzellspender registrieren lassen – „eine tolle Gelegenheit, Karneval und soziales Engagement zu verbinden!“, heißt es von Elferratspräsident Sascha Winkelhahn. Weiter geht es am Donnerstag, 27. Februar 2025, mit der Weiberfastnacht. Ab 19:31 Uhr (Einlass ist bereits ab 18:45 Uhr) übernehmen die Damen das Zepter. Getreu der Tradition ist Männern an diesem Abend der Zutritt verwehrt – das Zelt gehört ganz den feierlustigen Närrinnen! Freuen dürfen sich die Besucherinnen auf ein schwungvolles Programm von Frauen für Frauen, gespickt mit Sketchen, Tänzen und musikalischen Darbietungen.

Der Höhepunkt des Karnevalswochenendes ist der große Büttenabend am Samstag, den 1. März 2025. Bereits ab 18:31 Uhr (Einlass ab 17:45 Uhr) erwartet das Publikum laut dem Elferrat Ovenhausen ein erstklassiges närrisches Programm. Bekannte Büttenredner sorgen mit ihren humorvollen Geschichten für Lacher, während die Garden, die O-Town Dance Group oder aber die Seniorengarde mit ihren Darbietungen das Zelt zum Beben bringen. Ein besonderes Highlight: Ab 21:30 Uhr übernimmt die Band FLEXX und sorgt mit mitreißender Musik für Partystimmung bis in die Nacht hinein. Der krönende Abschluss des Ovenhausener Karnevals ist der närrische Frühschoppen am Sonntag, 2. März 2025. Ab 11:11 Uhr (Einlass ab 10:30 Uhr) dürfen sich die Gäste auf ein weiteres humorvolles Büttenprogramm freuen. Wie in jedem Jahr bekommt auch die Politik in der Bütt eine besondere Rolle: „Diesmal gibt es richtig auf die Mütze“, so die Karnevalisten, „denn schließlich ist ja auch Wahljahr!“ Die musikalische Begleitung übernimmt traditionell wieder die Blaskapelle Ovenhausen, die für die passende Stimmung zwischendurch sorgt.

Tickets und Vorverkauf: Stehplatzkarten für die Veranstaltungen sind noch in der Bäckerei Wiegers (Ovenhausen), der Bäckerei Engel (Filiale am Markt und im Rewe in Höxter) sowie im Edeka in Vörden erhältlich. Die Karten für den Büttenabend kosten im Vorverkauf 11,00 Euro und an der Abendkasse 15,00 Euro. „Feiert mit uns!“ - Der Elferrat Ovenhausen freut sich auf vier unvergessliche Karnevalstage und lädt alle Närrinnen und Narren herzlich ein: „Viele ehrenamtliche Stunden stecken die Verantwortlichen und Akteure in diese vier tollen Tage. Durch Ihren Besuch würdigen Sie diese Arbeit und sorgen dafür, dass der ‚Krach am Bollerbach‘ auch in Zukunft weitergeht!“, heißt es vom Präsidententrio. Mit einem dreifachen HELAU freuen sich Elferratspräsident Sascha Winkelhahn, Vizepräsident Erik Unverzagt und Sitzungspräsident Jonas Behrenberg auf ein stimmungsvolles Karnevalswochenende in Ovenhausen.

Fotos: Thomas Kube

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/brakel/premium/WIN_Premium_Eckfeld.gif#joomlaImage://local-images/brakel/premium/WIN_Premium_Eckfeld.gif?width=295&height=255