Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Mittwoch, 12. Februar 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige
Bereiten die kulinarische Reise durch Hof & Heimat vor (v.l.n.r): Dominique Kirchhoff (Gasthaus Kirchhoff), Heiko Böddeker (GfW, Regionalmarke Kulturland), Lina Schlieper (Öko-Modellregion Kreis Höxter) und Sabrina Kirchhoff (Gasthaus Kirchhoff)

Amelunxen (red). Das „Hof & Heimat Dinner“ im Kreis Höxter geht in die nächste Runde: Am 13. März 2025 lädt erstmalig das Gasthaus Kirchhoff in Beverungen-Amelunxen zu einem bioregionalen Abend ein. Öko-Modellregion Kreis Höxter und Regionalmarke Kulturland veranstalten dieses Format gemeinsam. Los geht die kulinarische Heimatreise um 17.30 Uhr.

Die Gäste erwartet auch bei der dritten Auflage des Dinners ein raffiniertes Vier-Gänge-Menü, das vornehmlich mit hochwertigen Produkten aus dem Kreis Höxter zubereitet wird. Auf den Teller in Familie Kirchhoffs Restaurant „Heimatliebe“ kommen unter anderem Zutaten vom Biohof Krieger (Beverungen-Herstelle) und Milchprodukte der Jakobsberger Milchhandwerker (BeverungenJakobsberg). Ergänzt wird das Menü durch Nieheimer Käse, Bier der Schlossbrauerei Rheder (Brakel) und Spezialitäten der Obstpresse Amelunxen.

Zwischen den Gängen bieten die landwirtschaftlichen und lebensmittelhandwerklichen Produzenten sowie nicht zuletzt auch der Koch Dominique Kirchhoff mit kurzen Wortbeiträgen spannende Einblicke in ihre Arbeit und erzählen die Geschichten hinter den Produkten. Dabei soll auch der Frage nachgegangen werden, warum für die einen die Produktion in Bio-Qualität erste Wahl ist und warum andere auf den Faktor Regionalität schwören. Durch den Abend führt in bewährter Weise Katharina von Ruschkowski, die selbst als Bio-Landwirtin Einblicke.

Der Abend startet mit einem Aperitif der Strandwetter Destillerie aus dem Weserdorf Lauenförde. Das Menü lässt Dominique Kirchhoff mit einem Rindertartar an Roter Bete und Schafsfrischkäse aus dem Beverunger Höhendorf Jakobsberg beginnen. Anschließend bringt eine Nieheimer Käsesuppe mit Rauchpaprikaöl und Graubrotcroutons spannende Geschmackskombinationen zusammen, bevor zum Hauptgang Hähnchenbrust aus Herstelle mit Rheder Malzbierjus an Karotte und Kartoffelcreme gereicht wird. Abschließend kredenzt die Heimatliebe eine Schmandtarte mit Apfel und Ingweraromen.

Der Preis pro Person beträgt 49 €, inklusive Aperitif und Wasser. Eine vegetarische Variante des Menüs ist möglich, der Wunsch sollte zur Planung bei der Anmeldung angegeben werden.

Beginn 17.30 Uhr, Dauer etwa 3 Stunden. Die Plätze sind begrenzt – eine Anmeldung ist erforderlich.

Reservierungen nimmt das Gasthaus Kirchhoff entgegen: Telefonisch unter 05275/631 Per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Foto: GfW

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/brakel/premium/WIN_Premium_Eckfeld.gif#joomlaImage://local-images/brakel/premium/WIN_Premium_Eckfeld.gif?width=295&height=255