Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Donnerstag, 03. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige
von links: Theo, Evelyn Schimmelfeder, Luna, Elisa, Hubertus und Monika Roland, 
Ava und Leopold.

Bökendorf (red). Seit 44 Jahren engagieren sich die Kommunionkinder zusammen mit den Gemeinden des Pastolalen Raumes und dem „Freundeskreis Schwester Karoline“ aus Brakel und unterstützen notleidende Familien und Projekte in Chile und Bolivien. 
Auch in diesem Jahr wird die Arbeit von Schwester Karoline unterstützt, denn nach wie vor ist der Kindergarten Musuj Muju auf Spenden angewiesen. 

Die Kommunionkinder aus Bökendorf haben sich überlegt, einen Tannenbaum festlich zu schmücken und diesen auf der „Bökendorfer Weihnacht“ am 21.12.2024 zu verlosen. Fleißig bastelten die Kinder weihnachtlichen Schmuck und verzierten die Tanne mit Schleifenbändern und Lichterketten.
Ein herzliches Dankeschön gilt dem Heimatverein in Bökendorf, der eine prachtvolle Tanne gespendet hat. Elisa, Anna, Leopold, Ava, Luan und Luna freuen sich insgesamt 400 € für das Hilfsprojekt gesammelt zu haben und überreichen es stolz Hubertus und Monika Roland in Brakel. An dieser Stelle möchten sich die Eltern der Kommunionkinder bei allen Freunden und Bekannten rund um Bökendorf bedanken, die sich mit viel Engagement beteiligt haben, damit diese Herzensangelegenheit umgesetzt werden konnte.

Um möglichst vielen Familien mit dem Allernotwendigsten helfen zu können, sind auch weitere Spenden herzlich willkommen. Abgabeort der Spende bei Familie Roland (Neustadt 6, Brakel). Die Spende kann alternativ mit dem Stichwort „Spendenaktion Bolivien 2024“ auch auf das Konto von Cristo Vive Europa überwiesen werden. Das Geld wird von dort direkt an Schwester Karoline weitergeleitet. Wer eine steuerabzugsfähige Spendenbescheinigung wünscht, wird gebeten seine Anschrift anzugeben. Die IBAN lautet: DE96 7216 0818 0006 2700 69 bei der Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte eG.

Foto: privat

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/brakel/premium/WIN_Premium_Eckfeld.gif#joomlaImage://local-images/brakel/premium/WIN_Premium_Eckfeld.gif?width=295&height=255