Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Donnerstag, 24. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige
Ein regionaler Wochenmarkt mitten im Herzen der Brakeler Innenstadt. Marktmeister Benedikt Gönnewicht (4. von links) und die Marktbeschicker möchten auf die Vielfalt der Angebote hinweisen.

Brakel (red). Jeden Freitag in der Zeit von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr findet in Brakel der Wochenmarkt auf dem historischen Marktplatz und in den Straßen Hanekamp und Ostheimer Straße statt.

Die regionale Angebotsvielfalt zeichnet den „grünen Markt“ mitten im Herzen der Stadt aus. „Unser Wochenmarkt ist auch ein wichtiger Ort der Begegnung“, so Bürgermeister Hermann Temme. Denn bei einer Tasse Kaffee und ofenwarmen Waffel, bleibe auch mal Zeit für das ein oder andere Gespräch, bevor man dann in das Wochenende starte, so Temme. Rund 15 Händler bieten eine breite Palette frischer und regionaler Produkte an, die von Blumen über Obst, Gemüse, Kartoffeln, frischem Spargel bis hin zu Honig, Eiern, Geflügel, Fleisch, Fisch und Wurst reicht. Auch griechische Spezialitäten sowie Brot und Backwaren gehören zum vielfältigen Angebot. Aber der Markt bietet nicht nur kulinarische Köstlichkeiten; Haushaltswaren sowie Wolle und Strickbedarf runden das Sortiment ab. „Der Brakeler Wochenmarkt ist ein „grüner Markt“, der die reiche Vielfalt unserer Region widerspiegelt“, so Marktmeister Benedikt Gönnewicht.

Die verschiedenen Marktstände mit ihren Produktangeboten sind ab sofort auch auf der Homepage der Stadt Brakel unter www.brakel.de/wochenmarkt zu finden. An Feiertagen, wie beispielsweise dem Karfreitag, findet der Markt bereits am Donnerstagvormittag statt. 

Foto: Stadt Brakel

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254