Politik
Politik 30.04.2022 08:28:54 UHR
Besuch von Matthias Goeken MdL auf der HEGGE
Willebadessen (red). Zu einem Austausch und gegenseitigen Kennenlernen kam jetzt Matthias Goeken MdL ins Christliche Bildungswerk DIE HEGGE.
Die neue Mitarbeiterin Dr. Sandra Legge stellte sich vor und berichtete von ihrem Aufgabenfeld, dass sowohl im Assistenzbereich der Leiterin und Oberin Dorothee Mann als auch im pädagogischen Bereich liegt.
weiterlesenPolitik 29.04.2022 09:42:39 UHR
Wählerwanderung in das Reich des Froschkönigs
Brakel (red). Mit der Landtagskandidatin von BÜNDNIS 909/DIE GRÜNEN Uta Lücking geht es auf eine attraktive Abendexkursion rund um die Frühjahrsaktivitäten unserer heimischen Frösche, Kröten und Molche.
weiterlesenPolitik 21.04.2022 08:49:51 UHR
Krankenhauszukunftsfonds unterstützt Krankenhäuser und Hochschulkliniken
Kreis Höxter (red). Das Land NRW stellt gemeinsam mit dem Bund eine neue Förderung für Krankenhäuser und Hochschulkliniken zur Verfügung. Mit dem Krankenhauszukunftsfonds werden insbesondere notwendige Investitionen in den Bereichen Digitalisierung und IT- und Cybersicherheit von Krankenhäusern und Hochschulkliniken gefördert.
weiterlesenPolitik 16.04.2022 08:43:50 UHR
Ausbau der Strecke Höxter-Holzminden nimmt Fahrt auf
Kreis Höxter (red). Die Planungen für den Ausbau der Bahnstrecke zwischen Höxter und Holzminden schreiten voran. Das niedersächsische Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung hat nun bekannt gegeben, dass man dem Wunsch nach einem Stundentakt zwischen Höxter und Holzminden näher kommt.
weiterlesenPolitik 13.04.2022 08:30:40 UHR
Ärztliche Versorgung im ländlichen Raum sicherstellen: GRÜNE informieren sich über Lösungsansätze
Kreis Höxter (red). Mehr Studienplätze in den medizinischen Studiengängen sind notwendig, um die ärztliche Versorgung im ländlichen Raum zukünftig sicherzustellen. Das ist die Kernforderung aus dem Gespräch zwischen Ärzteschaft und GRÜNEN im Kreis Höxter.
Robin Wagener, Bundestagsabgeordneter von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN für den Kreis Höxter, und Uta Lücking, GRÜNEN-Landtagskandidatin aus Nieheim, informierten sich mit weiteren lokalen Vertreterinnen der Partei über den absehbaren Ärztemangel, der insbesondere in ländlichen Regionen wie dem Kreis Höxter droht.
weiterlesenPolitik 12.04.2022 08:19:34 UHR
Denkmal-Spaziergang durch Bad Driburg mit Uta Lücking
Bad Driburg (red). Am Samstag, 16. April, um 11 Uhr startet ein Denkmal-Spaziergang mit Uta Lücking. Die GRÜNEN in Bad Driburg laden zu einer neuen Wähler:innen-Wanderung ein. Diesmal geht es um Denkmale in Bad Driburg.
weiterlesenPolitik 09.04.2022 09:21:10 UHR
Liste Zukunft lobt Ideenwettbewerb aus
Brakel (red). Die Zukunftsfraktion im Rat der Stadt Brakel zeigt sich weiterhin von dem Verhalten der CDU-Mehrheitsfraktion enttäuscht. "Leider hat die Abstimmung zum Haushaltsplan uns einmal mehr bildlich vor Augen geführt, dass die CDU-Mehrheitsfraktion nicht an neuen Ideen interessiert zu sein scheint" erklärt Zukunftsratsmitglied Bernd Stieren-Knoke.
Die CDU-Mehrheitsfraktion habe in der letzten Sitzung des Brakeler Stadtrates alle von der Zukunftsfraktion eingebrachten Vorschläge ausnahmslos abgelehnt.
weiterlesenPolitik 08.04.2022 09:51:53 UHR
Politiker*innen Grillen - Jugend trifft auf echte Politik
Brakel (red). Kinder und Jugendliche tragen die Folgen politischen Handelns am längsten. Gleichzeitig haben sie kaum Möglichkeiten, ihre Zukunft selbst aktiv mitzugestalten. Auf Grund ihres Alters sind sie vom demokratischen Mitbestimmungssystem ausgeschlossen.
weiterlesenPolitik 30.03.2022 08:34:37 UHR
Kreiswahlausschuss entscheidet über Zulassung Kreiswahlvorschläge
Kreis Höxter (red). Der Kreiswahlausschuss hat in seiner gestrigen Sitzung am 29. März unter der Leitung des Kreiswahlleiters, Kreisdirektor Klaus Schumacher, über die Zulassung der eingereichten Kreiswahlvorschläge zur Landtagswahl am 15.
weiterlesenPolitik 16.03.2022 10:21:22 UHR
Anträge zum Artenschutz der grünen Ratsfraktion
Brakel (red). Die Ratsfraktion der Partei Bündnis 90/DIE GRÜNEN bringt umfangreiche Anträge zum Artenschutz zum städtischen Haushalt ein. Der städtische Haushalt wird vorab im Haupt- und Finanzausschuss beraten und anschließend im Rat, am Donnerstag, dem 24.
weiterlesen