Politik
Politik 17.08.2022 08:18:36 UHR
GRÜNE wieder unterwegs
Bad Driburg (red). Nach der langen Corona-Pause bieten die GRÜNEN in Bad Driburg wieder eine Wanderung an. Los geht es am kommenden Sonntag, den 21. August um 14 Uhr am Rathaus Bad Driburg. Das Ziel ist Kempen auf der anderen Seite der Egge.
weiterlesenPolitik 13.08.2022 08:06:04 UHR
336,6 Millionen Euro für eine starke Heimat – auch der Kreis Höxter profitiert von der Städtebauförderung 2022
Kreis Höxter (red). Die nordrhein-westfälische Landesregierung hat jetzt die Auswahl für die Projekte getroffen, die im Rahmen des „Städtebauförderprogramms 2022“ in NRW gefördert werden. In unserem Land werden 232 Ideen, die Städte und Gemeinden fit für eine lebenswerte Zukunft machen sollen, mit insgesamt 336,6 Millionen Euro unterstützt.
weiterlesenPolitik 06.08.2022 07:03:11 UHR
Stellungnahme der GRÜNEN zum Gutachten ueber ein Bereitstellungslager fuer Atommuell
Kreis Höxter (red). Die GRÜNEN im Kreis Höxter sehen sich in ihrer Kritik an den Planungen der BGZ, ein Logistikzentrum für schwach- und mittelradioaktiven Atommüll in Würgassen zu errichten, bestätigt.
weiterlesenPolitik 03.08.2022 07:59:56 UHR
Neuer Landesvorsitzender besuchte GRUENE im Kreis Hoexter
Kreis Höxter (red). GRÜNE wollen ihre gewonnene Stärke für den Kreis Höxter nutzen. Neuer Landesvorsitzender Tim Achtermeyer zu Gast beim Kreisverband.
Regierungsverantwortung und deutlich gewachsene Fraktionen in Bund und Land.
weiterlesenPolitik 16.07.2022 07:35:32 UHR
Liste Zukunft verlängert Ideenwettbewerb
Brakel (red). Die Zukunftsfraktion im Rat der Stadt Brakel hat sich in ihrer jüngsten Sitzung unter anderem mit dem diesjährigen Annentag befasst. "Wir freuen uns sehr, dass wir nach nun mehr zwei Jahren ohne Kirmes dieses Jahr wieder unseren geliebten Annentag feiern dürfen" so Zukunftsratsmitglied Bernd Stieren-Knoke.
weiterlesenPolitik 14.07.2022 08:01:48 UHR
SPD: „Mangel an Haus- und Fachärzten im Kreis Höxter ist akut und entzündlich“
Kreis Höxter (red). „Der Mangel an Haus- und Fachärzten im Kreis Höxter ist akut und entzündlich“, so die Diagnose der SPD. Gabriele Hillebrand-Franke, die Vorsitzender der sozialdemokratischen Arbeitsgemeinschaft (AG) „60 plus“ sowie Helmut Lensdorf, SPD-Kreisvorsitzender, drängen auf Lösungen.
weiterlesenPolitik 10.07.2022 08:40:46 UHR
Liste Zukunft kritisiert Diskussionskultur
Brakel (red). Die Zukunftsfraktion im Rat der Stadt Brakel hat sich im Nachgang zur aktuellen Sitzungsperiode mit der kommunalpolitischen Gesamtsituation befasst. "Es werden aus unserer Sicht in der Diskussion in den städtischen Gremien falsche Schwerpunkte gesetzt" so Zukunftsratsmitglied Bernd Stieren-Knoke.
weiterlesenPolitik 09.07.2022 07:00:11 UHR
CDU-Kreistagfraktion informiert sich über die Caritas
Kreis Höxter (red). In ihrer letzten Fraktionssitzung nutzte die CDU-Kreistagsfraktion die Gelegenheit, sich über die vielen Dienste des Caritasverbandes für den Kreis Höxter zu informieren. Bei einem Rundgang durch die Geschäftsstelle in der Klosterstraße in Brakel konnten unter anderem die Räumlichkeiten der Frühförderung mit den vielfältigen diagnostischen Möglichkeiten besichtigt werden.
„Wir haben nicht gewusst, wie viele Angebote die Caritas über den sozialpsychiatrischen Dienst hinaus in unserem Kreis anbietet.“ resümierte der stellvertretende Vorsitzende der Fraktion, Heinz Seifert.
weiterlesenPolitik 21.06.2022 09:36:36 UHR
Liste Zukunft zur Sparkassen Fusion: Neue Sparkasse soll auch "gut für den Kreis Höxter" sein
Brakel (red). Die Zukunftsfraktion im Rat der Stadt Brakel hat sich in ihrer jüngsten Sitzung mit dem Schicksal der Sparkasse im Kreis Höxter befasst. "Wir sind überrascht, dass die Beschlüsse zur Fusion in den kommunalen Gremien schon bis zur Sommerpause komplett durchgewunken werden sollen" so Zukunftsratsmitglied Bernd Stieren-Knoke.
weiterlesenPolitik 23.05.2022 09:36:50 UHR
NRW-Ministerin Ina Scharrenbach besucht Schadensgebiete in Lütmarsen und Ovenhausen
Lütmarsen/Ovenhausen (TKu). NRW Heimat-Ministerin Ina Scharrenbach und Regierungspräsidentin Marianne Thomann-Stahl aus Detmold haben sich am Sonntagmittag ein Bild von den Schadensgebieten in Lütmarsen und Ovenhausen gemacht, wo der Tornado am meisten gewütet hatte.
weiterlesen