Region Aktiv
Region Aktiv 20.01.2025 07:52:56 UHR
Kita Mühlenwinkel: Einzug von Kaninchen und Meerschweinchen dank großzügiger Spende des gemeinnützigen Vereins Allianz für die Jugend e.V.
Ottbergen (red). Dank einer großzügigen Spende des gemeinnützigen Vereins Allianz für die Jugend e.V. vermittelt von der Allianz Andreas Tebbe in Brakel, in Höhe von 2.600 Euro, startet in der KiTa Mühlenwinkel in Höxter-Ottbergen ein aufregendes neues Projekt: die tiergestützte Intervention mit Kaninchen und Meerschweinchen.
weiterlesenRegion Aktiv 19.01.2025 08:07:51 UHR
Concordia Bellersen: Rückblick, Ehrungen und neue Pläne für ein musikalisches Jahr
Bellersen (red). Das Motto des Adventskonzertes des Chores Concordia Bellersen e.V., „Die Zeit der Lieder und der Lichter“, war auch im neuen Jahr noch gegenwärtig. Auf der Jahreshauptversammlung am 07.
weiterlesenRegion Aktiv 19.01.2025 08:02:56 UHR
Der Kinderchor Gehrden startet in 2025
Gehrden (red). Der Kinderchor Little Friends hat das neue Jahr schwungvoll begonnen. Am 17. Januar fand die erste Chorprobe in fröhlicher Atmosphäre statt. Doch in diesem Jahr gibt es eine wichtige Neuerung: Die Probenzeiten wurden angepasst, um den verschiedenen Altersgruppen gerecht zu werden.
Ab sofort proben die jüngeren Kinder (ab 6 Jahren, 1.
weiterlesenRegion Aktiv 19.01.2025 07:58:30 UHR
„Bad Driburg Helau!“ hieß es beim Krönungsball der Rot-Weißen-Garde mit zwei Highlights des Abends
Bad Driburg (TKu). „Bad Driburg Helau!“ hieß es am vergangenen Freitagabend, als sich die Schützenhalle der Kur- und Badestadt wegen des Krönungsballs der Karnevalsgesellschaft Rot-Weiße-Garde e.V.
weiterlesenRegion Aktiv 19.01.2025 07:57:52 UHR
Fachlicher Austausch zur Katastrophenvorsorge auf Einladung von Kreis und GWH – Trinkwasserversorgung auch im Notfall sicherstellen
Kreis Höxter (red). Stürme, Überschwemmungen, lange Stromausfälle, Cyberattacken und andere Extremereignisse können vielfältige Folgen haben und auch die Trinkwasserversorgung beeinträchtigen.
weiterlesenRegion Aktiv 18.01.2025 09:55:34 UHR
Festlicher Abschluss für neue Hospizbegleiterinnen und -begleiter in Brakel
Brakel (red). Nach drei intensiven Monaten und 17 Modulen feierten die 8 Teilnehmenden des Befähigungskurses für Hospizbegleitung ihren erfolgreichen Abschluss. Der Kurs, der von dem Hospizverein Brakel e.V.
weiterlesenRegion Aktiv 18.01.2025 09:51:48 UHR
Bulli-Abenteuer Island. Mit 44 PS über die Insel aus Feuer und Eis - Foto-Film-Live-Reportage mit Peter Gebhard
Bad Driburg (red). 10.000 Kilometer mit dem kultigsten Oldtimer zwischen Gletschern und Geysiren, Wüsten und Vulkanen! Sechs Monate lang war Peter Gebhard mit seinem T1-Bulli "Erwin" auf der spektakulären Insel im Nordmeer unterwegs.
Ob an heißen Quellen inmitten einer Eishöhle im Hochland, im Schneesturm auf einer Passhöhe in den Ostfjorden, auf 500 Meter hohen Vogelklippen im Mittsommernachtslicht oder unter Polarlichtgeflacker inmitten bizarrer Lavalandschaften – immer befand sich Peter Gebhard mit seinem T1-Bulli "Erwin" und seinem Assistenten Daniel ganz dicht am Puls der Erde: beim herbstlichen Schafabtrieb im Hochland, beim Jahrestreffen des Isländischen Oldtimerclubs, beim tollkühnen Klippenkletterer Eyvi...
weiterlesenRegion Aktiv 18.01.2025 09:51:13 UHR
Kreis Höxter: Leuchtturmprojekt „Dorf.Zukunft.Digital“ präsentiert nun auch Angebote der Geschäftsstelle Ehrenamt
Kreis Höxter (red). Das Leuchtturmprojekt „Dorf.Zukunft.Digital“ befindet sich im Kreis Höxter in der „zweiten Runde“. Mehr als 60 Dörfer des Kulturlands machen bereits mit und erproben digitale Lösungen zur Verbesserung der Lebensqualität im ländlichen Raum.
weiterlesenRegion Aktiv 18.01.2025 09:50:30 UHR
Integrationspreis des Kreises Höxter: Bewerbungen können ab sofort bis zum 17. April vorgenommen werden
Kreis Höxter (red). Der Kreis Höxter vergibt zum fünften Mal den Integrationspreis: Ab sofort können sich Vereine, Initiativen, Schulen, Kindertageseinrichtungen und Einzelpersonen bis einschließlich Donnerstag, 17.
weiterlesenRegion Aktiv 17.01.2025 04:54:21 UHR
Von der Idee zum Projekt – „startlocal“ berät soziale Initiativen im Kreis Höxter
Kreis Höxter (red). Seit 2024 bietet der Paritätische in Höxter mit dem Projekt „startlocal“ kostenlose Beratung für Menschen, die eine soziale Idee verwirklichen möchten, aber noch nicht so genau wissen, wie.
Am Mittwoch, 12.